Robert Karl Thiel-Jost ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in München und Umgebung
Robert Karl Thiel-Jost ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in München und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.
Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.
Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Robert Karl Thiel-Jost
Robert Karl Thiel-JostNußbaumstraße 4
80336 München
Telefon: 089 2607717
E-Mail: r.thiel-jost@web.de
Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?
Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.
Was macht ein Verfahrensbeistand?
Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.
Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.
Interessenkonflikt Verfahrensbeistand
Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.
Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/
Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Robert Karl Thiel-Jost
Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Robert Karl Thiel-Jost mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Robert Karl Thiel-Jost hier veröffentlichen.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Robert Karl Thiel-Jost gemacht?
- Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
- Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?
Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Robert Karl Thiel-Jost dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.
Vorbereitung Anhörungstermin
In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Robert Karl Thiel-Jost vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.Entdecken Sie die Welt des Familienrechts mit einem erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite! Mit über einem Jahrzehnt an Fachwissen stehe ich, Ihr Berater, Coach, Trainer und Mentor, bereit, Sie durch die komplexen Landschaften des Familienrechts zu führen. Meine Reise begann mit dem ambitionierten Projekt vaterlos.eu, einem Blog, der sich der Aufdeckung und Diskussion wichtiger Themen im Familienrecht widmete. Meine Leidenschaft und mein Engagement für die Materie haben mich dazu bewogen, kindimmittelpunkt.de zu gründen, eine Plattform, die sich ausschließlich dem deutschen Familienrecht verschrieben hat. Dort teile ich mein umfassendes Wissen und meine tiefgreifenden Einsichten mit einem breiten Publikum.
Meine Arbeit hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, sondern auch die Anerkennung vor dem OLG Celle erlangt, ein Zeugnis meines Engagements und meiner Professionalität. Ich verbinde meine Leidenschaft und meine schriftstellerische Begabung mit einer aktiven Rolle in der Familienrechts-Community, indem ich einen regelmäßigen Dialog mit Fachleuten wie Jugendämtern, Richtern, Verfahrensbeiständen und Sachverständigen pflege. Darüber hinaus teile ich mein Fachwissen durch inspirierende Vorträge und biete Mentoring für all jene an, die sich in diesem wichtigen Rechtsgebiet weiterentwickeln möchten oder die aktuell selber von einer Auseinandersetzung betroffen sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen im Familienrecht meistern. Mit mir an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefgreifende Kenntnisse in diesem spezialisierten Bereich zu erlangen.
Weitere Informationen finden Sie auch in meinen Videokanälen
https://www.tiktok.com/@heinercreydt
https://www.youtube.com/@kindimmittelpunkt9404
Basierend auf meinen Erfahrungen und zahlreichen Beweisen, die ich gesammelt habe, möchte ich meine starke Unzufriedenheit und ernsthafte Bedenken bezüglich der Arbeit von Robert Thiel-Jost als Verfahrensbeistand meiner Tochter ausdrücken. Thiel-Jost hat meine Tochter von 2021 bis 2024 vertreten und in dieser Zeit wiederholt versagt, die Bedürfnisse und das Wohl meiner Tochter zu berücksichtigen und zu schützen.
Thiel-Jost ignorierte konsequent die medizinischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse meiner Tochter V., die unter einer schweren Sprachentwicklungsstörung leidet. Trotz klarer fachärztlicher Empfehlungen für eine frühkindliche Intervention hat Thiel-Jost diese Erfordernisse nicht nur heruntergespielt, sondern auch aktiv gegen meine Bemühungen gearbeitet, die notwendige Unterstützung für mein Kind zu organisieren. In seiner Stellungnahme vom 15. Januar 2022 zeigte er eine alarmierende Passivität und mangelnde Empathie, was letztlich dazu führte, dass meine Tochter die dringend benötigte therapeutische Hilfe nicht erhielt. Darüber hinaus hat er dem Gericht sogar empfohlen, meine Umgangszeiten zu beschränken, was die Situation nur verschlimmerte.
Besonders empörend war Thiel-Josts Verhalten im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht München. In seinem Bericht behauptete er fälschlicherweise, dass ich, der Vater, den Kinderarzt unter Druck gesetzt hätte, die U8-Untersuchung bei meiner Tochter nicht durchzuführen. Diese Behauptung ist eine glatte Lüge und völlig unbegründet. In Wirklichkeit habe ich immer darauf gedrängt, dass diese Untersuchung stattfindet, um die notwendige Diagnose und Behandlung für meine Tochter zu erhalten. Thiel-Josts Aussage, dass die Mutter die gesundheitlichen Interessen unserer Tochter angemessen betreut, entbehrt jeglicher Grundlage und stellt eine grobe Verzerrung der Realität dar. Es ist erschütternd, wie er in seinem Bericht die Wahrheit verdreht hat, um seine Position zu rechtfertigen und gleichzeitig meine elterlichen Bemühungen zu untergraben.
Thiel-Josts wiederholte Fehleinschätzungen und falsche Darstellungen haben nicht nur das Wohl meiner Tochter gefährdet, sondern auch zu einer ungerechtfertigten Einschränkung meiner elterlichen Rechte geführt. Es ist klar, dass er die Aussagen der Mutter unkritisch übernommen hat, ohne sie einer angemessenen Prüfung zu unterziehen. Seine einseitige und voreingenommene Herangehensweise steht im direkten Widerspruch zu seiner Aufgabe, die Interessen des Kindes objektiv zu vertreten.
Darüber hinaus zeigte Thiel-Jost keine Bereitschaft, sich sprachlich und kulturell auf meine Tochter einzulassen, die bilingual aufwächst. Bei der Anhörung vor Gericht konnte er nicht einmal eine grundlegende Kommunikation mit ihr aufbauen, was deutlich macht, dass er nicht in der Lage war, das Vertrauen meiner Tochter zu gewinnen oder ihre Perspektiven angemessen zu verstehen.
Es ist inakzeptabel, dass ein Verfahrensbeistand, dessen primäre Aufgabe der Schutz der Interessen des Kindes ist, so offensichtlich in seiner Pflicht versagt und das Vertrauen missbraucht, das in ihn gesetzt wurde. Die systematischen Mängel, die sich in Thiel-Josts Arbeit während seiner gesamten Vertretung meiner Tochter von 2021 bis 2024 zeigen, müssen dringend untersucht werden, um sicherzustellen, dass Kinder wie meine Tochter in Zukunft besser geschützt und unterstützt werden.
Schlimm
wie ich lesen musste, hat sich bei Hr. Thiel-Jost noch nichts geändert. Mein Kind hat ihm klar und deutlich von Übergriffen des Vaters erzählt und Herr TJ hat dies in der Berichterstattung ignoriert.
Als er vor Gericht von meinem RA angesprochen wurde, hat er dies mit Achselzucken und einer Handwischbewegung von sich abgewehrt und schwieg. Er hat das Kind weiterhin zum gewalttäter geschickt. Egel ob blaues Auge, dicke Wangen andere Verletzungen und diverse andere Erzählungen des Kindes.
VBs sind leider unantastbar und die Falschaussagen vor Gericht nicht einmal angreifbar. Selbst die Anzeige wegen Falschaussage wurde von der Staatsanwaltschaft niedergelegt.
Das Kind hat von schwerer Körperverletzung und anderen Taten erzählt und dieser VB wischt es weg und zuckt mit den Achseln.
Wir hatten Hr. TJ von 2020 – 2023. Ein RA der VB ist und keine Mandate als RA mehr annimmt und nur noch als VB tätigt ist. Schon komisch? Muss ja ein sehr lukratives Geschäft sein?
Und mich hat er auch noch gefragt, warum wir vom KV verfolgt und überwacht werden. Als ich ihn mitteilte, dass er diese doch selbst fragen sollte – kam keine Reaktion mehr. Er hat ein großes Problem mit Frauen.
Es muss jedoch ein Überprüfungssystem für VBs her.
Es wurden Zeitungsartikel in der SZ „Jugendamt in der Kritik“ und im Münchner Merkur veröffentlicht, wie das JA Freising arbeitet und mit solchen VBs nimmt mich dies kein Wunder. Unter anderem ist eine aktuelle Verhandlung in Landshut bzgl. Schadensersatzes von einem 16 jährigen. Schon das sollte zu denken geben.