Claudia Neidig ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Berlin und Umgebung
Claudia Neidig ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Berlin und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.
Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.
Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Claudia Neidig
Claudia Neidig
Feurigstraße 62
10827 Berlin
Telefon: 03030111450
E-Mail: claudia@hennig-neidig-weber.de
Internet: www.hennig-neidig-weber.de/12_neidig.html
Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?
Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.
Was macht ein Verfahrensbeistand?
Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.
Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.
Interessenkonflikt Verfahrensbeistand
Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.
Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/
Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Claudia Neidig
Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Claudia Neidig mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Claudia Neidig hier veröffentlichen.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Claudia Neidig gemacht?
- Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
- Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?
Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Claudia Neidig dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.
Vorbereitung Anhörungstermin
In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Claudia Neidig vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.Entdecken Sie die Welt des Familienrechts mit einem erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite! Mit über einem Jahrzehnt an Fachwissen stehe ich, Ihr Berater, Coach, Trainer und Mentor, bereit, Sie durch die komplexen Landschaften des Familienrechts zu führen. Meine Reise begann mit dem ambitionierten Projekt vaterlos.eu, einem Blog, der sich der Aufdeckung und Diskussion wichtiger Themen im Familienrecht widmete. Meine Leidenschaft und mein Engagement für die Materie haben mich dazu bewogen, kindimmittelpunkt.de zu gründen, eine Plattform, die sich ausschließlich dem deutschen Familienrecht verschrieben hat. Dort teile ich mein umfassendes Wissen und meine tiefgreifenden Einsichten mit einem breiten Publikum.
Meine Arbeit hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, sondern auch die Anerkennung vor dem OLG Celle erlangt, ein Zeugnis meines Engagements und meiner Professionalität. Ich verbinde meine Leidenschaft und meine schriftstellerische Begabung mit einer aktiven Rolle in der Familienrechts-Community, indem ich einen regelmäßigen Dialog mit Fachleuten wie Jugendämtern, Richtern, Verfahrensbeiständen und Sachverständigen pflege. Darüber hinaus teile ich mein Fachwissen durch inspirierende Vorträge und biete Mentoring für all jene an, die sich in diesem wichtigen Rechtsgebiet weiterentwickeln möchten oder die aktuell selber von einer Auseinandersetzung betroffen sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen im Familienrecht meistern. Mit mir an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefgreifende Kenntnisse in diesem spezialisierten Bereich zu erlangen.
Weitere Informationen finden Sie auch in meinen Videokanälen
https://www.tiktok.com/@heinercreydt
https://www.youtube.com/@kindimmittelpunkt9404
Frau Neidig , in Funktion „Anwalt meiner Kinder “ hat diese bis zum heutigen Tage schwerst traumatisiert . Ihre Mittel : Nötigung der schwersten Sorte bei Kindernvon damals 12 und 13 Jahren . Mittlerweile sind sie 18 und 19 und haben das Geschehene noch nicht verwunden .
Aussagen meiner Kinder , die trotz Nötigung und massivster Druckausübung Claudia Neidigs dennoch für mich ausfielen wurden gefälscht . Falschaussage , Fälschung der schriftlichen Protokolle folgten .
Als meine Tochter 14 war wünschte sie sich einen Anwalt . Zur Erläuterung : einen Anwalt zum Schutz gegen die Verfahrensbeiständin Claudia Neidig . Der Strafrechtler konnte mit vehementem Einsatz erreichen , dass Frau Neidig ihre Nötigungs und Manipulationsversuche aufgeben muss , was selbst die zuständige Familienrichterin zugelassen hatte .
Ich denke , dass diese Ausführungen für sich sprechen und möchte meinen Kommentar damit beenden , da das Ausmass von Schaden in unserer Familie durch diese Frau nicht mehr gutzumachen ist .——————————————-
Frau Neidig wurde vom Familiengericht Pankow zur Verfahrensbeiständin meiner drei Kinder (3,5 & 7 Jahre alt) bestellt.
Sie erldigte die Aufgaben sehr professionell, zuverlässig und schnell.
Meine Erfahren waren durchgehend positiv! Ich wünschte mir Verfahrensbeistände wie Frau Neidig.
Ich kann mich dem torsten nur anschliessen . Hab positive Erfahrung mit Frau neidig gemacht .
Für mich ist diese Frau eine Qual und traumatisierend für Kinder!
Frau Neidig ,sollte den Beruf wechseln und geht überhaupt nicht. Sie darf an Kinder nicht ran gelassen werden , da sie diese traumatisiert
Frau Neidig ist aus meiner Sicht eine der Schlimmsten.
Sie relativiert pädophile Neigungen und installiert „gießkannenartig“ Wechselmodelle. Dabei arbeitet sie mit Nötigung, Drohungen etc.
Sie hat mich und meine Familie nachhaltig traumatisiert.
Auffallend, dass die Väter hier offensichtlich gute Erfahrungen gemacht haben.
@Petra, mag sein, dass hier der Eindruck entsteht, dass Väter (generell?) mit der o.g. VB gute Erfahrung gemacht haben.
Mein Mann hat einfach nach den langen Jahren der Auseinandersetzungen (mit der Ex+der o.g. VB) weder Lust noch Kraft sich dazu auszulassen.
Wir waren in 2018 der VB ausgesetzt. Sie hat, wie hier mehrfach geschildert wurde, mit Manipulation schlimmster Art für eine nachhaltige Traumatisierung unseres Kindes gesorgt. Die Berichte der VB strotzten vor Lügen.
Ich kann nur jedem raten, sein Kind irgendwie vor solchen Personen zu schützen.
Notfalls dem Kind jemand Vertrautes (Lehrer, Erzieher) zur Seite stellen, damit Aussagen des Kindes nicht verdreht oder etwas ganz anderes wieder gegeben wird. (Fr. Neidig bestellt sich die Kids gern in ihre „Praxis“ um sie dort zu „bearbeiten“ – die Aussage des Kindes, dass es nicht mit ihr sprechen will, ignoriert sie und arbeitet ggf. auch mit Drohungen).
Ich habe noch nie eine so schreckliche Person erlebt. Mir ist es ein Rätsel, warum das AG Pankow diese Frau noch immerbestellt.
Weiß jemand ob sie im Fall Kentler beteiligt war? Kann man solche Informationen irgendwo anfordern? Würde mich nicht überraschen.
Kann den negativen Erfahrungen nur zustimmen.
Also Martin 😳 das würde mich nicht wundern.
Die Oma meiner Tochter ist Pädofil. Hat eine Liebschaft mit dem Vater meiner Tochter seit er 13 Jahre alt ist. Frau Neidig findet das normal und hat mich entfernt von meiner Tochter. Sie ist ein Monster. Amüsiert sich über das Leid und befindet es als gut. Ist nicht ansprechbar. Man fragt ach einem Gespräch vor der Gerichtsverhandlung und wird blockiert. Es gab ein Telefonat und das war’s.
Leider wurde in unserem familienrechtlichen Verfahren Frau Neidig als Verfahrensbeiständin für die Kinder bestellt. Nach meiner Einschätzung steht sie dem Wechselmodell von Anfang an ablehnend gegenüber, ohne alle relevanten Umstände des Falls zu kennen oder sorgfältig abzuwägen. Eine fundierte, sachliche Analyse scheint nicht erfolgt zu sein.
Statt zur Deeskalation beizutragen, empfinde ich ihre Vorgehensweise als konfliktverschärfend. Aus meiner Sicht fehlt ihr das nötige Verständnis dafür, dass ihr Verhalten dazu führen kann, dass sich die Auseinandersetzungen zwischen den Eltern unnötig in die Länge ziehen – was letztlich nicht im Interesse der Kinder liegt.
Es sei in diesem Zusammenhang auch darauf hingewiesen, dass Diplom-Psychologin Claudia Neidig als Gutachterin in familienrechtlichen Verfahren durchaus umstritten ist. So wird sie beispielsweise vom Väternotruf ausdrücklich nicht empfohlen.