Veronika Brennfleck

Veronika Brennfleck ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Freiburg und Umgebung

Veronika Brennfleck ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Freiburg und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.

Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.

Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Veronika Brennfleck

 

Veronika Brennfleck
Karlstraße 60
79104 Freiburg

Telefon: 0761/3849483
Fax: 0761/3849484
E-Mail: vbrennfleck@anwaeltin-in-freiburg.de

Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?

Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.

Was macht ein Verfahrensbeistand?

Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.

Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.

Interessenkonflikt Verfahrensbeistand

Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.

Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/

Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Veronika Brennfleck

Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Veronika Brennfleck mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.

Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Veronika Brennfleck hier veröffentlichen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Veronika Brennfleck gemacht?
  • Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
  • Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?

Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Veronika Brennfleck dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.

Vorbereitung Anhörungstermin

In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Veronika Brennfleck vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.

3 thoughts on “Veronika Brennfleck

  1. Lisa B. Dezember 15, 2022 at 7:32 pm

    Frau Brennfleck hat sich angeblich dem Kindeswohl verschrieben, aber in Wirklichkeit hat sie kein Problem Kinder in einer verwahrlosten,lieblosen Umgebung ohne Essen und Pflege, ohne solide Verhältnisse zu lassen, obwohl diese Möglichkeit bei dem anderen Elternteil besteht. Die Kinder leiden sehr unter diesem Zustand.Die Kinder wollen beim Vater bleiben und diesen Wunsch respektiert sie nicht. Sie zerstört mit ihrer falschen Entscheidung ihre Zukunft.

  2. Thomas H Juli 22, 2023 at 7:32 am

    Von den 2 möglichen Alternativen entscheidet sich, die von Anfang an befangene Frau VB, für die schlechteste: ein ungewohntes, ungewolltes, neues Leben bei der KM in Armut, Verwahrlosung, ohne Hygiene, ohne ausreichende gesunde Nahrung, ohne Freude, an einer schlechten Grundschule, bei einer unwilligen KM, die sich in den Jahren vor der Scheidung nie um den Haushalt, Versorgung oder Freizeitgestaltung der Kinder gekümmert hat, da sie psychisch krank ist (depressiv, schizophren, empathielos, kraftlos, freudlos). Die KM verleumdet mich, den KV, aber erfolgreich bei der Frau Beiständin VB. (Anm.: Problem, Frauen können sehr einfach die Männer vor Gericht verleumden)
    Frau VB hält meinen Kindern ihr gewohntes Leben bei mir in bester Wohnumgebung, mit Liebe und Zuwendung, einer großen Familie, sehr guter Schule, Freunden und ohne jeglichen Mangel vor und schuf so die Basis für ein seit 2 Jahren andauerndes Martyrium der Kinder bei der KM (20.7.2021).
    Meine Tochter wird mit 6 Jahren in ihren schlimmsten Albtraum gestoßen, und mein 8-jähriger Sohn bei der KM gefangen gehalten, weil sein Wille einfach ignoriert wird. Er muss meine Rolle als Vater übernehmen und sich um seine kleine Schwester kümmern, denn die KM macht kein Essen, keine Hausaufgaben und hat auch sonst kein Interesse an den Kindern. Das von Frau VB bezeichnete „solide, gewohnte Umfeld“ ist: eine völlig verdreckte Messi-Wohnung. Diese Verhältnisse kennen die Kinder bis dahin aber nicht. Da die Familie väterlicherseits in soliden, gutsituierten, gutbürgerlichen Verhältnissen wohnt, und alle Bekannten intelligente Menschen mit HSA sind.
    Dies alles ist aber für die unlogisch denkende VB kein Grund für den KV abzustimmen. Sie verdreht die Meinungen der Kinder und meint: ein Leben in völliger Isolation, mit täglichem Mangel, ohne Liebe und Freunde und Verwandte aber Hilfen vom Jugendamt FR und externen katholischen „Erziehern“ (züchtigen, einschüchtern) reiche aus, um eine gute normale Entwicklung in den nächsten Jahren zu haben. Meine Tochter ist traumatisiert, versetzungsgefährdet und hat keine Freunde und will auch kein Mädchen mehr sein. (Das alles binnen eines Jahres)
    Der unmoralische Lebensstil der erziehungsunfähigen KM, welche nichts für ihre Kinder tut, aber sich nachts mit fremden Männern trifft und trotzdem vorgibt „gläubig“ zu sein, trifft auf die volle Zustimmung der befangenen Frau VB, die scheinbar sehr merkwürdige Moralvorstellungen hat.

    Frau VB verursachte unendliches seelisches und psychisches Leid bei meinen Kindern, bei mir, sowie gesundheitliche Schäden, als auch finanzielle Schäden von ca. 45.000.- Euro sowie ca. 120.000.- Euro Schäden für den Steuerzahler, weil sie sich keine Gedanken macht oder es halt nicht besser kann.
    Eine absolute Katastrophe, welche man einfach verhindern hätte können, wenn man die gewalttätige Mutter gleich am Anfang aus der Wohnung genommen hätte, und aufgrund der unzähligen Beweise des KV, zur Kenntnis genommen hätte: das die KM unfähig ist die Kinder zu versorgen.
    Das Gericht verließ sich aber auf die Aussagen der Frau VB. Damit werden dann sogar noch Argumentationsmöglichkeiten abgewertet. Auf Basis der Erfindungen der Frau VB: „die KM wäre besser als der KV“, findet die Gegenseite sogar noch einen völlig inkompetenten Gutachter A.S. aus EM, der der unwilligen Kindesmutter ein sehr gutes Zeugnis ausstellt, obwohl auch er nur mit der KM geredet hat, sie aber nicht im Alltag mit den Kindern beobachtet hat. Genau wie die Beiständin dies nicht tat. Und einzig darauf basierend fällt dann das FG FR auch sein falsches Urteil. Unfassbar!
    Kindeswohl berücksichtigen, Kindesentwicklung fördern, Kinderarmut verhindern, Kindesmisshandlung verhindern, das sind alles nur leere Phrasen für die Beiständin, welche sie nicht berücksichtigen muss. Mein gesamtes Leben wurde dank dieser Frau ruiniert. Die Kindheit meiner geliebten Kinder verpfuscht. Die gesamten gesundheitlichen und finanziellen Spätfolgen dieser Farce sind noch nicht absehbar.
    T.H. – 21.7.23

  3. Maria Dinkelacker Juni 9, 2024 at 10:11 pm

    Frau Brennfleck manipuliert die Kinder und bringt sie zum Weinen. Sie ändert während einem Verfahren vom AG zum OLG ständig ihre Meinung. Diese Dame hat das Kindeswohl nicht im Blick und weiss selber nicht was sie will. Sie ist nicht in der Lage die Interessen der Kinder zu vertreten und lügt. Absolut nicht nachvollziehbar was sie von sich gibt. Das ganze Familiengericht in Freiburg vom Jugendamt über das AG zum OLG ist ein absoluter Albtraum

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website