Karin Behring ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Stuttgart und Umgebung
Karin Behring ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Stuttgart und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.
Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.
Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Karin Behring
Karin Behring
Goldammerweg 20
70499 Stuttgart
Postfach 31 16 16
70476 Stuttgart
Telefon: 0171 3044590
Fax: 0711 52854048
E-Mail: kkbehring@gmail.com
Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?
Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.
Was macht ein Verfahrensbeistand?
Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.
Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.
Interessenkonflikt Verfahrensbeistand
Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.
Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/
Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Karin Behring
Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Karin Behring mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Karin Behring hier veröffentlichen.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Karin Behring gemacht?
- Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
- Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?
Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Karin Behring dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.
Vorbereitung Anhörungstermin
In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Karin Behring vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.Entdecken Sie die Welt des Familienrechts mit einem erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite! Mit über einem Jahrzehnt an Fachwissen stehe ich, Ihr Berater, Coach, Trainer und Mentor, bereit, Sie durch die komplexen Landschaften des Familienrechts zu führen. Meine Reise begann mit dem ambitionierten Projekt vaterlos.eu, einem Blog, der sich der Aufdeckung und Diskussion wichtiger Themen im Familienrecht widmete. Meine Leidenschaft und mein Engagement für die Materie haben mich dazu bewogen, kindimmittelpunkt.de zu gründen, eine Plattform, die sich ausschließlich dem deutschen Familienrecht verschrieben hat. Dort teile ich mein umfassendes Wissen und meine tiefgreifenden Einsichten mit einem breiten Publikum.
Meine Arbeit hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, sondern auch die Anerkennung vor dem OLG Celle erlangt, ein Zeugnis meines Engagements und meiner Professionalität. Ich verbinde meine Leidenschaft und meine schriftstellerische Begabung mit einer aktiven Rolle in der Familienrechts-Community, indem ich einen regelmäßigen Dialog mit Fachleuten wie Jugendämtern, Richtern, Verfahrensbeiständen und Sachverständigen pflege. Darüber hinaus teile ich mein Fachwissen durch inspirierende Vorträge und biete Mentoring für all jene an, die sich in diesem wichtigen Rechtsgebiet weiterentwickeln möchten oder die aktuell selber von einer Auseinandersetzung betroffen sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen im Familienrecht meistern. Mit mir an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefgreifende Kenntnisse in diesem spezialisierten Bereich zu erlangen.
Weitere Informationen finden Sie auch in meinen Videokanälen
https://www.tiktok.com/@heinercreydt
https://www.youtube.com/@kindimmittelpunkt9404
Frau Behring ist leider nicht in der Lage die Wünsche der Kinder, die sie zu vertreten hat, vor Gericht vorzutragen. Stattdessen sind es ihre eigenen Vorstellungen, welche sie dann vor Gericht als „Kindeswille“ vorträgt.
Da sie gefordert hat, meinen früheren Kommentar zu löschen, weil sie nicht kritikfähig ist, zittire ich hier ihre Äußerungen, die eindeutig ihre Befangenheit beweisen.
In ihrem Bericht vom 29.06.2021, in dem sie nicht mal die Seiten nummeriert, widerspricht sie sich selbst. Sie schreibt im Punkt 4. „Letztendlich zog sie (die Mutter) dann nach der Trennung am 29.12.2020 in ihre jetzige Wohnung um. Seit dieser Zeit lebt sie in der geräumigen Wohnung und so sollte es auch aus ihrer Sicht verbleiben.“ Im Punkt 5. schreibt sie dagegen „Der Vater sprach sich für die Einführung eines einwöchigen Wechselmodells für alle Kinder aus. Einen wichtigen Grund sieht er in der räumlichen Kontinuität und dem gewohnten Umfeld, den die Kinder in seiner Obhut haben. Dieses Umfeld sei den Kindern seit etwa 2016 bis zur Trennung 2019 vertraut und bekannt“. Hallo? Nach wie vor wohne ich in diesem vertrauten Umfeld, aus dem die Kinder in Dezember 2020 entrissen wurden und da behauptet diese Beiständin, dass dieses Umfeld nur bis 2019 bekannt war? Nach wie vor besuchen mich die Kinder in diesem gewohnten Umfeld, übernachten bei mir und spielen sogar mit ihren Freunden.
Im Punkt 7. (c) schreibt sie: „Hierbei ist positiv in den Blick zu nehmen, dass alle Kinder in ihrem lokalen Wohnunmfeld in Bietigheim-Bissingen wohnen bleiben“, wenige Zeilen später schreibt sie „Inwieweit es jedoch dem Vater möglich ist, die Kinder z.B. in seiner Woche dabei zu unterstützen, „weite Wege mit dem Fahrrad“ in das soziale Umfeld der Mutter, z.B. bei Treffen mit Freunden zu leisten, wird diesseits bezweifelt“, so krank, sie hat sich nicht mal die Mühe gegeben nachzuschauen, wie weit die Eltern voneinander wohnen, „die Weite Wege“ betragen nämlich 1600m.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Bericht der Beiständin nur krank und befangen ist.
Diese Beiständin zeigte ihre Befangenheit auch während des Verfahrens am 14.09.2021.
Ich zittiere den gerichtlichen Vermerk:
„Frau Behring führt als Verfahrensbeiständin aus:
Die Eltern würden nicht an einem Strang ziehen. Deshalb fehle es bereits an einer Grundvoraussetzung für das Wechselmodell. Denn dieses verlange noch weitaus höhere Anforderungen von der Kommunikation zwischen den Eltern. Erst recht gelte das, falls ein Kind eine Woche bei der Mutter und ein Woche beim Vater sei, wenn es darum gehe, etwa Hinweise und Weisungen von Lehrern zu transportieren und zu kommunizieren“. Hallo? beide Eltern benutzen die App Untis, in dem die aktuellen Hausaufgaben aktualisiert werden. Beide Eltern gehören zu Whatsapp-Gruppen von den Klassen. Was sollen die Eltern noch miteinander besprechen insbesondere wenn die Mutter kaum Deutsch spricht? Pure Befangenheit.
Weiter im Vermerk:
„Stelle man wie das Jugendamt auf den Gesichtspunkt der „Gerechtigkeit“ ab, so habe das Frau Verfahrensbeiständin in ihrem Bericht als Starrheit im Denken des Vaters bezeichnet. Das spreche klar gegen ein Wechselmodell. Denn die Eltern müssten das Wohl der Kinder vorrangig beachten. Jeder Psychologe würde das genannte Kriterium als Ausschusskriterium für ein Wechselmodell erachten“. Na bitte, sie weiß sogar, was jeder Psychologe erachten würde. Würde Dr. Stefan Rücker das auch erachten?
Nach diesem kranken Verfahren am 14.09.2021, bei dem diese befangenen Personen mich mit Dreck bewarfen, baute ich mit meinem Fahrrad einen Verkehrsunfall. Dabei verletzte sich ein 16 jähriger Junge, nur weil sich diese Frau Behring Expertin das Leben bequem gemacht hat und mit dem Schicksal meiner drei Kinder spielt um sich zu bereichern. An diesem Tag kassierte sie nämlich 1650 Euro. Ziehen sie sich zurück aus dem Verfahren, suchen sie sich eine nützliche Arbeit. Meine Kinder wollen sie nicht sehen.
Diese Frau Behring ist nicht nur nachweislich befangen, sondern auch extrem perfide. Sie vereinbarte mit mir den ersten Termin um 17 Uhr bei mir zuhause. Da es heiß werden sollte, fragte ich sie drei Tage vor dem vereinbarten Termin, ob sie einen anderen Termin an einem Vormittag für uns hätte, weil an diesem Tag mein ältester Sohn unbedingt mit seinem Freund zum Freibad wollte. Sie bestand aber auf den vereinbarten Termin um 17 Uhr am heißen Tag. Am vereinbarten Tag sagte diese Frau Behring den vereinbarten Termin ab. Das Freibad war schon ausgebucht, wir saßen wegen dieser befangenen Frau Behring zuhause, während die Freunde meiner Kinder im Freibad waren.
Den Ersatztermin vereinbarte sie wieder an einem heißen Nachmittag, wohlwissend dass sich Kinder bei Sommerhitze aufs Freibad freuen. Sie wollte lieber sehen, was die Kinder so bei Sommerhitze zuhause machen. Nun versteckten sich die Kinder in ihren Zimmern und wollten diese perfide Frau Behring nicht sehen, die ihnen schon wieder den Tag verdarb.
Wenn diese Frau Behring zu dir kommt, beantworte ihr keine Fragen, alles was du sagst wird sie verfälschen und gegen dich verwenden. Verbringe diese Zeit lieber mit deinen Kindern, so kann sie dir vielleicht nicht vorwerfen, dass sie keine Interaktionen zwischen dir und deinen Kindern sah.
Als ob das kranke Familienrecht nicht dreckig genug wäre, kommt diese Frau Behring mit ihrem Dreck und mischt sich ein. Wenn sie wütend sind Frau Behring, dann nur auf sich selbst. Zurecht steht geschrieben: „Wer sich in einen fremden Streit einmischt, handelt sich unnötig Ärger ein wie jemand, der einen vorbeilaufenden Hund bei den Ohren packt.“
Frau Behring ist empathisch, hochgradig engagiert und liebenswürdig!
Als wir gerichtliche Schritte zum Wohle der Kinder einleiten mussten bestellten wir auch direkt einen Verfahrensbeistand bei dem es sich um Frau Behring handelte. Sie vereinbarte sehr schnell per Brief einen Termin bei uns Zuhause und im Vorfeld recherchierten wir, was bei so einem Termin ansteht, da wir niemanden im Bekanntenkreis hatten, der so eine Situation schon einmal erlebt hatte. Dabei stießen wir auch auf diese Seite hier. Mir wurde Angst und Bange doch recht schnell konnte ich mich wieder sammeln, da mir der Gedanke kam, dass häufig eher negative Kommentare und Bewertungen geschrieben werden. Und gerade in familiengerichtlichen Angelegenheiten gibt es meistens eine Seite, die im Nachhinein positiv gestimmt ist und eine Seite, die hochgradig negativ gestimmt ist. Also gingen wir neutral in das Treffen welches sehr angenehm war. Frau Behring saß mit uns im Wohnzimmer und erfragte alles was uns auf der Seele brannte und für das Verfahren relevant ist. Sie war dabei sehr einfühlsam und freundlich. Alles wurde akribisch mitgeschrieben und wir fühlten uns in besten Händen. Es war auch sehr angenehm, dass sie keine neugierigen Blicke in unserem Zuhause schweifen ließ sondern sich rein um die Sache, das Gespräch, kümmerte. Bei aller Kritik darf man auch nicht vergessen welch schwierige Aufgabe sie hat und wie konzentriert sie sich ihren Gesprächen und Besuchen stellen muss. Und bei so vielen Fällen die sie parallel betreut, darf ein Mensch m.E. auch mal ein Detail vergessen oder verwechseln (wie oben in einem Kommentar geschrieben Sohn/Tochter). Auch die Kinder berichteten aus ihrem Gespräch mit Frau Behring nur positives. Sie konnte eine lockere Atmosphäre schaffen, hörte den Kindern zu und stellte die richtigen und wichtigen Fragen. Sie schaute ausschließlich nach dem Kindeswohl! Auch beim Gerichtstermin agierte sie hoch professionell und mit einer angenehmen Art.
Wir möchten mit diesem Kommentar Frau Behrings wertvoller Arbeit gerecht werden und diese honorieren, da leider nur negative Erfahrungen veröffentlich wurden. Des Weiteren möchten wir damit andere Eltern ermutigen, denen es vielleicht ähnlich wie uns ergeht und dadurch Ängste ausstehen müssen. Es ist ein heikles Themengebiet und banal gesagt gibt es immer eine „Gewinner-“ und eine „Verlierer-Seite“. Und die Ausführungen von einem Verfahrensbeistand werden mindestens einer dieser Seiten nicht gefallen. Am Ende geht es aber um nichts anderes als das Kind und dem besten Umfeld dafür.
Liebe Eltern, lassen Sie sich nicht entmutigen, begegnen Sie dem Gespräch offen und neutral. Bleiben Sie stets bei der Wahrheit. Stoßen Sie kein Gerichtsverfahren an, wenn Sie lediglich nach Ihrem eigenen Wunsch schauen, sondern nur, wenn es unumgänglich ist und dem Wunsch des Kindes entspricht. Dann werden Sie positive Erfahrungen machen und nicht im Stich gelassen.
Von Herzen ein großes Dankeschön an Frau Behring!
na bitte die Geschäfte laufen nicht gut, die lügende Behring macht sich Werbung. Sie will an eure Kinder.
Das ist absolut richtig beschrieben. Es geht eben nicht ums Kind, und schon gar nicht um dessen „Wohl“! Sondern es geht darum, wer Gewinner und wer Verlierer ist, also um Macht und materielle Vorteile! Alles andere ist Heuchelei, pure Kampfrhetorik.
Frau Behring war die hinterhältigste Frau die ich kennengelernt habe. Sie eollte dass ich und mein Ex Mann einen Papierkram unterschreiben, damit unser Sohn ins Kinderheim kommt. Sowas von falsch, es geht ihr nur drum wer gewinnt und verliert. Was war ? Ich habe um meinen Sohn damaks gekämpft, und habe diesen Verfahren GEWONNEN. Heute ist mein Sohn 17 Jahre alt und hat sein Führerschein und besucht die Wirtschaftsgymnasium. FRAU BEHRING, SIE SCHADEN DIE KINDER ,DER UMWELT UND KOSTEN UNS ELTERN DIE NERVEN.
Frau Behring kommt aus Polen, sie spricht polnisch.
Leider muss auch ich sagen einer der schrecklichsten Menschen die ich je kennenlernen musste. Absolut kalt und entweder hat mein ex mann sie ordentlich bezahlt oder sie ist eine LGBTQ Gegnerin.
Denn sie war spürbar von Anfang an nicht auf meiner Seite.
Schrieb lügen in ihre Protokolle teilweise dinge die der Kindergarten angeblich gesagt haben soll, dieser wies diese Aussagen wehren ab, im Gericht sagte Frau Behring das der Kindergarten nur zurückrudern wüde um sich zu retten…. Ich werde dem Kindergarten empfehlen rechtliche Schritte gegen die Dame einzuleiten.
Sie haben keine Ahnung was sie meiner Tocher antun sie zu einem saufenden schlagenden menschen zu schicken.
Ebenso hat sie zusammen mit dem Richter die Aussagen meiner Tocher verdreht und nicht alles aufgeschrieben bzw. So wie es ihnen gepasst hat. Meine Tochter ist fast 6 und sie weinte 1 std. Lang nachdem ich ihr sagen musste das sie nicht nach hause kann und das erste was sie sagte war „dann kann papa mich weiter schlagen warum will die blöde frau das denn ich hab der gesagt ich will da auf keinen fall bleiben“ Ich sagte ihr im Protokoll steht du hast gesagt es ist alles super bei papa und mama hat gesagt ich soll sagen ich will bei ihr wohnen. …mein kind weinte und schmiss mit sachen durch die Wohnung sie sagte das sie doch gemeint hat das ich ihr gesagt habe es sei wichtig das sie sagt was sie will. Ebeso sagte sie es sei schade das sie noch zu klein sein um ihren vater einfach zu töten… schockierend zu was der vater und diese frau Behring die ihn unterstützt meine Kindern gemacht haben.
Der 7 jährige bruder wurd verantwortlich gemacht er sei zu anstrengend daher wär es besser die kinder aufzuteilen. Ich solle mich drüber freuen….ich kann mich nicht darüber freuen das mein armes Kind zu so einem schrecklichen menschen soll, keiner weiss wirklich wie diese person ist und für mein kind wäre es noch besser bei einer liebevollen pflegefamilie zu sein als bei diesem Menschen. Scheinbar muss meiner Tochter erst noch mehr angetan werden aber dann ist es zu spät.
Meine Kinder haben ihre Probleme mitbekommen und sind vorgeschädigt ja, wer wäre das nicht wenn sie fast jeden tag hören und sehen mussten wie der betrunkene vater die mutter anschreit, schlägt oder sexuell übergriefige Handlungen geschehen.
Was auch absolut fragwürdig ist und wirklich schockierend und krank das Frau Behring und der Richter sich ja zusammen getan haben und beide komplett gegen mich geschossen haben UND mich mehrfach Ausgelacht haben weil ich ich nicht zugeben will das es die bessere Lösung ist , weil es das nicht ist. Ich bin dabei einen LGBTQ Verein einzuschalten ubd wenn nötig die Geschichte auch an die Öffentlichkeit bringen
Das kind hat zuhause ihren Bruder, ihre mutter und meine Partnerin, ihr zimmer, ihren Kindergarten, ihre freunde und ist an der schule angemeldet. Frau Behring findet aber es wäre überhaupt nicht schlimm wenn sie das alles verliert und mit dem vater irgendwo anders hinzieht. Aber ka klar drau Behring ist ja auch der meinung das man die Haare des 7 Jährigen gefälligst schbeiden lassen zu hat und das kind da kein mitspracherecht zu haben hat🤣 über seinen eigenen körper. Ich hoffe wirklich sehr diese Person hat keine eigenen kinder weil die würden mir sehr sehr leid tun unter so einer Diktatur aufzuwachen.
Wie ich hier lese bin ich nicht die einzige die solche Erfahrungen gemacht hat und ich bin der Meinung so jemand gehört das Handwerk gelegt. Ich frage mich wirklich wie jmd sich selbst noch im Spiegel betrachten kann wenn man soviel rum lügt und verdreht und so vielen kleinen Kindern das Leben wissentlich so massiv zerstört.
Frau Behring kam im Alter von 11 Jahren mit ihrer Familie als Spätaussiedlerin aus Oberschlesien nach BRD. Sie hat alles zurückgelassen. Warum sollen andere Kinder auch nicht alles zurücklassen?
Frau Behring hat selbst zwei erwachsene Kinder, eine Tochter und einen Sohn.
Ich war auch schockiert, dass Frau Behring und der Richter Bißmaier sich zusammen getan haben und direkt nach dem Verfahren noch feierten. Vielleicht kennen sich die beiden vom BdV?
Ich habe ähnlich Erfahrung gemacht mit der Frau. Seid über drei Jahren leben die Kinder bei mir und werden über diesem Zeitraum massiv von der Mutter manipuliert. Nun sagt Sie, der Wille der Kinder sei echt und ernst zunehmen. Ich sei emotionslos und gehe nicht wirklich auf die Kinder ein. Ich soll die Kinder beeinflusse und nicht die Mutter
Hallo zusammen, ich kann sehr gut die Mehrheit hier nachvollziehen. Da ich nach 3,5 Jahren als alleinerziehender Vater nun die Kinder zur Mutter ziehen lassen muss und dies eine Entfernung von 380 km bedeutet.
Ist jemand gegen ihr Gutachten angegangen und gab es positive Ergebnisse?
Wer wahrhaftig den Kindern helfen will, verlangt dafür kein Geld.
Frau Karin Behring kann nicht mehr ruhig schlafen. Wie viele Familien hat sie schon zerstört durch ihre Lügen? Sie lügt fürs Geld.