Jürgen Brand

Jürgen Brand ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Düsseldorf und Umgebung

Jürgen Brand ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Erkrath, Düsseldorf und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.

Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.

Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Jürgen Brand

 

Jürgen Brand
Dipl- Pädagoge
Praxis für Familientherapie
Hochdahler Markt 15
40699 Erkrath – Hochdahl

Telefon: 02104 449547 oder 02104 449649
Fax: 02104 449649

Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?

Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.

Was macht ein Verfahrensbeistand?

Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.

Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.

Interessenkonflikt Verfahrensbeistand

Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.

Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/

Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Jürgen Brand

Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Jürgen Brand mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.

Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Jürgen Brand hier veröffentlichen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Jürgen Brand gemacht?
  • Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
  • Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?

Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Jürgen Brand dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.

Vorbereitung Anhörungstermin

In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Jürgen Brand vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.

7 thoughts on “Jürgen Brand

  1. Andy Oktober 28, 2020 at 9:46 am

    Vorsicht vor diesem Verfahrensbeistand: Herr Brand aus Erkrath wurde vom Gericht bestellt, um auch an einer einvernehmlichen Lösung mit den Eltern zu arbeiten. Nachdem das Gutachten empfahl, dass unsere Kinder ihren Lebensmittelpunkt bei mir haben und ich Herrn Brand sagte, dass ich die Fahrten (2 x 600 km) zur Mutter auch weiterhin übernehmen wolle, fiel er mir ins Wort und empfahl mir, das nicht zu machen, da die Mutter nun rechtlich verpflichtet sei, diese Fahrten zur Wahrnehmung ihres Umgangs mit unseren Kindern durchzuführen. Sieht so ein lösungsorientiertes Arbeiten mit Eltern aus? Dies ist mein erstes Beispiel, Fortsetzung folgt.

  2. Nicole linder November 7, 2020 at 12:01 pm

    Ich kann auch nur sagen vorsicht der mann ist brand gefährlich der hat bei mir das Gutachten gemacht er wurde vom Gericht bestellt ich wäre angeblich nicht Erziehungs fähig wegen ihn krieg ich meine Kinder nicht wieder mein ex mann wäre der bessere weil er sich besser verkaufen würde das Gutachten ist erstunken und gelogen seit vorsichtig bei diesen mann und macht bloß kein Gutachten hätte ich das vor 3 Jahren gewusst hätte ich mich geweigert das blöde Gutachten zu machen

  3. Pietro Dezember 14, 2020 at 11:31 am

    Meine Meinung und meine WARNUNG vor Herrn Brand als Verfahrensbeistand:

    Ich habe ein riesen Problem damit, dass, wenn sich ein Verfahrensbeistand „als Anwalt“ des Kindes betiteln lässt, ein solcher dann nicht tatsächlich im Interesse des Kindes arbeitet und hierbei ggf. objektiv berücksichtigt, welche Rolle der Elternteil spielt, bei welchem das Kind nach der Trennung lebt! Es mag ja schwierig sein, den Wahrheitsgehalt herauszuhören und herauszufinden, wenn man seitens eines Elternteils angelogen wird und wenn selbiges vom zu vertretenden Kind auch noch bestätigt wird. Allerdings gibt man sich dann selbst keine Chance hierzu, wenn man erst mit der Mutter redet, dann mit dem Kind und Tage oder Wochen später erst mit dem Vater, gegen den haltlose Vorwürfe gemacht wurden. Natürlich darf ein Verahrensbeistand ein Kind fragen, ob die Vorwürfe gegen den Vater stimmen, natürlich darf das (manipulierte) Kind dies auch bestätigen. Doch hätte Herr Brand im Vorfeld auch mit dem Vater gesprochen, dann hätter er die Gefahr hinter einer solchen Aussage erkennen und vielleicht auch das Kind fragen können, ob es ggf. auch sein kann, das Kind bestätigt diesen Vorwurf nur, weil es einstudiert bzw. vorgegeben ist!?! Darüber hinaus sollte der gemachte Vorwurf dann auch beim Termin mit dem Vater besprochen werden, damit dieser sich hierzu auch äußern kann. Dies ist aber nicht geschehen, so dass evtl. Einwände gar nicht berücksichtigt werden konnten und dieser gemachte Vorwurf weiter als Hauptgrundlage gegen den Vater im Raum stand! In einem späteren Gutachten wurde dieser Vorwurf übrigens „sehr“ in Frage gestellt, leider zu spät, da die Beurteilung des Herrn Brand bereits stattgefunden hat. Den Vater dazu noch in seiner gerichtlichen Beurteilung als sehr dominant zu bezeichnen, nur weil dieser Herrn Brand beim Namen des Kindes verbessert hat, das ist schon frech und ……..!
    In der Hoffnung, Herr Brand liest dies hier auch mal, hier eine persönliche Nachricht an ihn: „Herr Brand, eine sehr niederträchtigen Schwindlerin hat nicht nur ihr eigenes Kind manpipuliert, instrumentalisiert und missbraucht, auch Sie wurden missbraucht! Als Dipl.-Pädagoge und Therapeut sollte man von sich selbst erwarten können, hinter Fassaden zu schauen……..zumindest, es zu versuchen! Sie haben dies aber nicht und somit darf ich Ihnen nach vielen Jahren, die u.a. durch Ihre damalige Beurteilung unterstützt wurden, sagen, dass 100%tig nichts von dem was vorgeworfen wurde der Wahrheit entspricht! Sie sind ein sehr gutes Beispiel dafür, dass derjenige der gut lügen kann, weiter kommt, als derjenige der die Wahrheit sagt! Eltern-Kind-Entfremdung bzw. PAS sollte in der heutigen Zeit auch bei Ihnen angekommen sein. Dies ist kein Kavaliersdelikt, dies ist seelische Kindesmisshandlung, was durch unfähige Verfahrensbeistände und Gutachter mit unterstützt wird!

  4. Michaela Dezember 23, 2021 at 8:31 pm

    Er ist ein schlechter und abartiger Mensch dank ihm lebt meine Tochter momentan bei ihren Vater weil er sehr viele Lügen aufgetischt hat lehnt diesen Gutachter bloss ab er ist das letzte in mein Augen hoffe er trifft mal auf die richtigen dieser Typ ist ein Lügner Betrüger dank ihn hab ich nur noch das Recht 14 Tage auf meine Tochter man sollte eine Beschwerde schreiben über ihn

  5. Mack Mai 7, 2023 at 12:31 pm

    Die Marke von Herrn Jungs ist so gefährlich wie der Schuldige des Zweiten Weltkriegs. Er tötet sanft Eltern und viele unschuldige Kinder werden von Jugendamtsmitarbeitern seelisch und körperlich misshandelt. Viele Kinder sind aufgrund der unprofessionellen Entscheidung von Herrn J. Brand und seiner Zugehörigkeit zum Jugendamt zu Dauertherapiepatienten geworden. Mir ist eine Frau bekannt, die derzeit aufgrund von Anschuldigungen von Herrn J. Brand und seinen Mitarbeitern und anderen Fällen von körperlicher Misshandlung durch sogenannte Pflegeeltern, die von der legitimen Organisation namens Jugendamt profitieren, psychisch krank ist. Mr. Brand ist ein emotionaler Serienmörder.

  6. Martin Juni 12, 2024 at 9:01 am

    Meine Erfahrungen mit Herrn Brandt .

    Herr Brandt ist ein gefährlicher Verfahrenshelfer. Er arbeitet nicht objektiv, scheint überfordert und seine Methoden sind in meinen Augen unprofessionell.

    Herr Brandt hat im Rahmen eines Umgangsrechts-Verfahren/ den Beistand meines Sohnes vor Gericht übernommen.

    Um sich ein Bild zu verschaffen, hat er die Kindesmutter mit meinem Sohn mehrfach besucht, mich hat er gar nicht besucht. Weder in Beisein meines Sohnes noch alleine.

    Der Austausch mit Herrn Brandt fand ausschließlich telefonisch statt, dies immer ohne Ankündigung oder terminliche Abstimmung, und immer mit dem Zusatz: „Es müsste jetzt dringend gesprochen werden.“ Oder „Die Frist ist schon vorbei“. Dabei gab es von meiner Seite keinerlei Verzögerungen. Auf seine Kontaktaufnahme per Brief habe ich am gleichen Tag reagiert, alle Anrufe habe ich angenommen oder fast sofort zurückgerufen. Mir schien das „dringliche“ und verspätete, lediglich auf persönlichen Stress von Herrn Brandt zurückzuführen, schwer abzutrennen von Methode um Fälle möglichst schnell abzuwickeln.

    Durch die unangekündigten Anrufe, die jeweils mit dem Verweis auf die besondere Dringlichkeit eingeleitet wurden, gibt es kaum Möglichkeit, in Ruhe ein Gespräch zu führen. Natürlich ist man bemüht beizutragen, wenn aber der Verfahrenshelfer unter Zeitdruck arbeitet, oder zumindest den Eindruck erweckt, dann werden gute Gespräche selten sein.

    Seine Stellungnahme in meinem Fall ist falsch, unausgewogen und verkürzt.
    Er hat Ausschnitte aus den gemeinsamen Gesprächen zitiert, diese aber jeweils aus dem Gesamtkontext gerissen. Teilweise sind die Zitate falsch oder verfremdet, durch die Selektion der Zitate wird ein gänzlich falscher Eindruck vermittelt.

    Wenn man dann seinen Bericht erhält. hat man das Gefühl, man liest einen persönlichen Verriss in der Bild Zeitung. Rechtlich kaum widerlegbar, aber dennoch fern von einem objektiven Bild.

    In meinem Fall waren die Konsequenzen für den Ausgang des Verfahrens gering. In den meisten Fällen geht es um Schicksale von Familien. Da sollte man von den (bezahlten) Beteiligten Professionalität und Standards erwarten, die Objektivität erstmal ermöglichen. Herr Brandt leistet das nicht.

    Zu Herrn Brand finden sich zahlreiche Kommentare im Internet die ähnliches schildern. Sollten Sie in ihrem Verfahren ebenfalls in Kontakt mit Herrn Brandt kommen, empfehle ich, möglichst breit über Herrn Brandt zu recherchieren und sich vor den Gesprächen anwaltlich oder durch dritte beraten zu lassen.

  7. P.S. Oktober 16, 2024 at 12:05 pm

    Wo zu Wohle und für die Zukunft von Kindern und ihren Bezugspersonen entschieden wird, dort sollte dieser Herrn Jürgen Brand „NIEMALS“ konsultiert werden dürfen. Weder als Verfahrensbeistand, noch als Gutachter!

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website