Inge van Noppen ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Würzburg und Umgebung
Inge van Noppen ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Würzburg und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.
Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.
Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Inge van Noppen
Inge van Noppen
xxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxx Würzburg xxxxxxxxxxxx
Telefon: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
E-Mail: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Anmerkung 16.08.2021 : Obgleich die Verfahrensbeiständin Inge von Noppen nach uns vorliegenden Informationen die Verfahrensbeistandschaft berufsmässig ausführt, möchte die Verfahrensbeiständin nicht das ihre Kontaktdaten veröffentlicht werden. Sachliche Kritik an Frau Noppen ist natürlich weiterhin erlaubt.
Unsere Datenbank dient vielen Richtern und Richterin als erste Informationsquelle und dient unter anderem auch dazu das Verfahrensbeistände bestellt werden, sofern sie ordnungsgemäss in unserer Datenbank geführt werden. Frau Noppen scheint unserer Meinung jedoch etwas dagegen zu haben das ihre Daten veröffentlicht werden. Möglicherweise möchte die Verfahrensbeiständin Frau Noppen nur von den Richtern und Richterinnen als Verfahrensbeiständin bestellt werden, die sie bereits kennt.
Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?
Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.
Was macht ein Verfahrensbeistand?
Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.
Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.
Interessenkonflikt Verfahrensbeistand
Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.
Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/
Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Inge van Noppen
Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Inge van Noppen mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.
Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Inge van Noppen hier veröffentlichen.
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Inge van Noppen gemacht?
- Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
- Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?
Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Inge van Noppen dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.
Vorbereitung Anhörungstermin
In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Inge van Noppen vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.Entdecken Sie die Welt des Familienrechts mit einem erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite! Mit über einem Jahrzehnt an Fachwissen stehe ich, Ihr Berater, Coach, Trainer und Mentor, bereit, Sie durch die komplexen Landschaften des Familienrechts zu führen. Meine Reise begann mit dem ambitionierten Projekt vaterlos.eu, einem Blog, der sich der Aufdeckung und Diskussion wichtiger Themen im Familienrecht widmete. Meine Leidenschaft und mein Engagement für die Materie haben mich dazu bewogen, kindimmittelpunkt.de zu gründen, eine Plattform, die sich ausschließlich dem deutschen Familienrecht verschrieben hat. Dort teile ich mein umfassendes Wissen und meine tiefgreifenden Einsichten mit einem breiten Publikum.
Meine Arbeit hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, sondern auch die Anerkennung vor dem OLG Celle erlangt, ein Zeugnis meines Engagements und meiner Professionalität. Ich verbinde meine Leidenschaft und meine schriftstellerische Begabung mit einer aktiven Rolle in der Familienrechts-Community, indem ich einen regelmäßigen Dialog mit Fachleuten wie Jugendämtern, Richtern, Verfahrensbeiständen und Sachverständigen pflege. Darüber hinaus teile ich mein Fachwissen durch inspirierende Vorträge und biete Mentoring für all jene an, die sich in diesem wichtigen Rechtsgebiet weiterentwickeln möchten oder die aktuell selber von einer Auseinandersetzung betroffen sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen im Familienrecht meistern. Mit mir an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefgreifende Kenntnisse in diesem spezialisierten Bereich zu erlangen.
Weitere Informationen finden Sie auch in meinen Videokanälen
https://www.tiktok.com/@heinercreydt
https://www.youtube.com/@kindimmittelpunkt9404
Frau van Noppen hat mir bereits im allerersten Gespräch gesagt, dass sie nichts vom Wechselmodell halte. Im weiteren Verlauf des Verfahrens hat Frau van Noppen einseitig die subjektive Meinung der Mutter an das Gericht weiter gegeben. Mein Sohn (damals 5 Jahre alt) hat nach einem Treffen mit Frau van Noppen es abgelehnt, sich noch einmal mit ihr zu treffen.
Frau van Noppen hat mehrere Einladungen von mir, die Kinder und mich ein weiteres Mal zu besuchen abgelehnt, während sie mehrmals bei der Mutter zu Besuch war.
Meine Erfahrung deckt sich mit der von meinem Vorredner dahingehend, daß Frau van Noppen fast ausschließlich mit der Mutter spricht und sich mit ihr solidarisiert. Dadurch erfolgte eine Spaltung und keine Vermittlung zur Konfliktlösung.
Es wurden unwahre Geschichten behauptet, so daß der Kontakt zu meinem Kind abriß. Alles untereiner aggressiven Grundhaltung von Frau van Noppen.
Diese Väter sind aus familiengerichtlichen Verfahren nicht bekannt, die Kommentare daher fragwürdig. Verfahrensbeistände stellen auftragsgemäß die Kinder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. So ist es vom Gesetzgeber vorgesehen. Dass Eltern diese Engagement nicht immer gutheißen ( u.a. wenn sie eigene interessen nicht vertreten sehen), liegt in der Natur der Sache. Es rechtfertigt alerdings keine Verleumdungen der „Kinderanwälte“.
Alle Kommentatoren werden an dieser Stelle ausdrücklich noch mal darauf hingewiesen, das unwahre Tatsachenbehauptungen und insbesondere Schmähkritik zu unterlassen sind.
Wir behalten uns vor unsachliche Kommentare zu löschen und werden entsprechende Hinweise dieser Art selbstverständlich jederzeit nachgehen.
Kritik ist grundsätzlich erlaubt, aber bitte sachlich und fundiert. Im Zweifelsfall müssen Sie liebe Kommentatoren in der Lage sein, Ihre Aussagen zu belegen.
Wir sehen es als unsere journalistische Aufgabe an, das auch Kritik geäussert werden darf, denn Berichterstattung die Kritik verbietet ist lediglich Public Relation.
Ich habe die gleiche Meinung wie die Väter und weise darauf ausdrücklichst hin auf freie Meinungsäußerung hier in unserem Land.
In der Natur der Sache
Wer hat welche Erfahrungen mit Frau van Noppen gesammelt?
Über einen kurzen Austausch würde ich mich sehr freuen: beistandsmail@pm.me
Im Moment kein Kommentar, kommt noch!
Es kommt mir als Vater so vor als wären alle von v.N. eingeschüchtert. Ich befürchte viele haben Angst Ihr Kind auf Dauer zu verlieren.
Frau van Noppen wurde im April 2019 vom Gericht zur Verfahrensbeiständin meiner 3 Kinder bestellt. Es gab mehrere gemeinsame Termine mit der KM, der Jugendamtsmitarbeiterin Frau
Pietzka und Frau van Noppen. In einem der Termine zitierte ich aus einem Buch von Peter Ballnik, ein Psychotherapeut mit eigener Praxis. Frau van Noppen sagte, dass in Büchern viel geschrieben stehe und dass ihre „fachliche Intuition“ etwas anderes sage.
Frau van Noppen hat meine Worte aus den Gesprächen regelmässig verfälscht wiedergegeben. So sagte sie „ich würde meiner (damaligen Noch-) Frau die Schuld geben“. Dies wurde von mir niemals direkt oder indirekt gesagt.
Weiter betonte Frau van Noppen immer wieder die Eltern seien „hochkonflikthaft“. Dabei telefonieren die KM und ich einmal in der Woche, haben Kindergeburtstage gemeinsam organisiert und miteinander verbracht und organisieren die Termine der Kinder.
Auf „Anregung“ von Frau van Noppen wurde in einer gerichtlichen Anhörung eine einstweilige Anordnung getroffen, die sofort gültig war. Frau van Noppen hat dafür eine Entschädigung von 3 mal 550,00€ in Rechnung gestellt und auch erhalten.
Mein Sohn hat Frau van Noppen abgelehnt. Es kam soweit, dass ich einen gemeinsamen Termin mit Frau van Noppen absagen musste, weil mein Sohn bei der Ankündigung, dass sie käme, zu weinen anfing. Das ist auch in der Gerichtsakte so festgehalten.
Ich habe daraufhin einen Antrag bei Gericht gestellt, dass meinem Sohn ein anderer Verfahrensbeistand bestellt werden solle. Diesen Antrag wurde stattgegeben. Es ist also tatsächlich möglich einen Verfahrensbeistand loszuwerden und ich möchte jeden dazu ermutigen es zu versuchen, wenn es nötig ist.
Frau van Noppen hat nach diesem Beschluss ihr Amt auch für die beiden anderen Kinder niedergelegt.
Frau van Noppen kommuniziert ausschliesslich über Email und Whatsapp. Frau van Noppen hat darüber wiederholt personenbezogene Daten versendet. Da dies ohne meine Einwilligung erfolgt ist, habe ich dies meim bayrischen Landesamt für Datenschutzaufsicht gemeldet.
Wir befinden uns derzeit in genau der gleichen Situation wie Sie damals. Wären Sie bereit, sich mit uns via Mail kurz auszutauschen? Das würde uns sehr helfen.
Kindimmittelpunktverfahren2022@web.de
Gerne!
Sehr geehrte Eltern,
welche beruflichen Qualifikationen hat Frau van Noppen euch gegenüber angegeben? Gerne auch über E-mail: beistandsmail@pm.me
Ich kann die hier erhobenen Vorwürfe in keiner Weise bestätigen. Frau v. Noppen hat sich extrem viel Zeit (3h) genommen im Erstgesprach mit mir als sorgeberechtigtem Vater. Sie ist absolut bemüht neutral und nur auf das Kindeswohl bezogen zu agieren. (Nicht als Interessenvertreter der Eltern) Auch in Folgegesprächen mit meiner Tochter und mir war sie kompetent, freundlich und beratend. Es ist mehr als begrüssenswert das jemand mit großem Erfahrungsschatz das Interesse des Kindes vor Gericht vertritt. Für mich war ersichtlich und spürbar das Frau v. Noppen mit Interesse und Hingabe ihre Aufgabe wahr nimmt.
Das kann ich als Vater nicht sagen.
Anscheind macht Frau Van Noppen Unterschiede. Es gibt für Frau van Noppen anscheinend Klassenunterschiede. Bei mir waren es nur 1, 5 Stunden und dann kam Sie noch zu spät. Soweit ich mich erinnern kann sagte Frau van Noppen zu mir, ich gebe Ihnen nicht Ihren Sohn. Ich kann Frau van Noppen nicht empfehlen. Mit Ihren Intuitionen nervt Sie mich.
MFG
MfG HH.
Herr Mies,
Frau v. Noppen hat mir gesagt im Juli 2020 das Sie mir mein Kind nicht gibt.
Das ist kein Problem, dann kämpfen ich vor dem Familiegericht gegen Frau van Noppen.
Ich hoffe Frau van Noppen gibt nicht auf.
Es wird mir ein Vergnügen sein diese Frau zu besiegen.
Ich gebe niemals auf. Es ist mir egal wie lange das dauert.
Ich bin ein Gegner von Frau van Noppen.
Ich habe viel Post zur Kenntnisnahme erhalten vom Familiengericht Würzburg, Viele Unwahrheiten die Frau van Noppen über mich in die Welt gesetzt hat.
Stück für Stück werde ich diese Schriftstücke in Einzelteile zerlegen.
Frau van Noppen provoziert und meint Sie weis alles am besten.
Ich befürchte sie ist die Besserwisserrin der Nation wie so viele Diplomsozialpädagogen.
Frau van Noppen behauptete, es ist der ausdrücklichste Wunsch meines Sohnes mich 1, 5 Stunden im Monat zu sehen so hat es mir die Sachbearbeiterin vom Jugendamt Frau Bredemeier in Schriftform mitgeteilt.
Es reicht.
Frau Bredemeier vom Jugendamt des Landkreises Würzburg ist allerdings nicht besser. SIE behauptete das ich ein Schauspieler sei, wie ich sagen könnte das ich meinen Sohn liebe.
Der damalige Umgangsbegleiter Herr Volpert von der AGS sagte zu mir ich solle nicht herumeiern und ich hätte die Füße stillzuhalten, ich sei Widersprüchlich und würde unter Ambivalenz leiden.
Des.weiteren hat mich der Umgangsbegleiter gefragt ob ich nicht mit meiner Arbeit aufhören will. Ich würde mich wundern wenn Sie noch eine Beziehung mit der Kindesmutter eingehen wollen.
Der Umgangsbegleiter Her Volpert hat mir außerdem das gleiche gesagt wie Frau van Noppen das Er mir mein Sohn nicht gibt.
Die beide haben sich abgesprochen.
Im großen ind ganzen arbeiten alle Fachleute im Umgangsrecht unprofessionell.
Man spürt wie Väterfeindlich viele Fachkräfte sind.
Seit zehn Jahre kämpfe ich gegen die Sozialpädagogen um mit meinen Sohn Umgang zu bekommen.
Vier positive Gutachten liegen vor.
Es ist nichts zu befürchten für meinen Sohn.
Die Gutachter befürworten die Umgänge zwischen meinen Sohn und mir, Sie haben nichts einzuwenden
Der Keil zwischen mir und meinen Sohn sind die Diplomsozialpädagogen unter anderem Frau van Noppen, Herr Volpert von der AGS, Frau Bredemeier vom Jugendamt.
Frau van Noppen ignoriert alle Gutachten.
Sie wird Sie nicht einmal lesen.
Frau van Noppen geht nach Ihren Intuitionen.
Kennt Ihr Väter eigentlich den Sozialrat Gabel vom Jugendamt des Landkreises Würzburg.
Er war der Chef und Sozialrat dieses JUGENDAMTES des Landkreises Würzburg.
Er wurde verurteilt da Er Staatsgelder veruntreut hat, Gelder die für Kinder gedacht waren.
Jetzt hat der Personalchef mir mitgeteilt das Herr Gabel verstorben sei.
Eine ehemalige Mitarbeiterin des Landratsamtes Würzburg hat mir berichtet Herr Gabel hätte sich umgebracht weil Er noch weitere 200000 Euro unterschlagen hätte.
Herr Gabel hätte auserdem Blumen und Trauerkränze über das Amt abrechnen lassen.
Er hat Mitarbeiter im Jugendamt nicht gerade gut behandelt.
Frau van Noppen kannte diesen Mann, sie wèis noch mehr als ich.
Gibt mal ein unter Googles Skandal im Landratsamt Würzburg.
(FACHBEREICHSLEITER)
Ich weis noch einiges und ich befürchte da geht es Kriminell zu.
Vieles wird vertuscht.
MFG
H.H.
Eine Mitarbeiterin hat psychische Probleme.
MFG
Sehr geehrte Frau van Noppen
was können Sie hier berichten über Hermann Gabel den Sozialrat und ehenaligen Chef des Jugendamtes des Landkreises Würzburg
MFG
H.H.
Sehr gut gefallen hat mir an Frau van Noppen, dass Sie sich im direkten Kontakt mit mir immer freundlich verhalten hat.
Dass eine Frau ausgewählt wurde, um vor Gericht die Interessen eines kleinen Jungen zu vertreten, finde ich absolut unangemessen. Das ist aber nicht die Schuld von Frau van Noppen.
Leider hatte ich aber das Gefühl, dass sie sich auch nicht ausreichend mit unserem Fall beschäftigt hat, um die Bedürfnisse unseres Sohnes nachvollziehen und ihn angemessen vor Gericht vertreten zu können. Stattdessen kam es mir so vor, als würde eine Universalroutine abgespielt werden. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich diese Standardabfertigung bei allen im Prozess beteiligten Instanzen beobachtet habe, und nicht davon ausgehe, dass es ein individuelles Problem von Frau van Noppen ist. Außerdem ist das meine persönliche Einschätzung und als direkt Betroffener (ich bin der Vater) kann ich nur versuchen einen neutralen Blickwinkel einzunehmen, werde aber niemals 100%ig objektiv sein.
Über ihre kategorische Ablehnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ihrer persönlichen Einschätzung widersprechen, darf man sich natürlich empören. Andererseits sehe ich es auch positiv, dass sie scheinbar versucht für Kinder das zu erreichen, was nach ihrer Überzeugung (die etwa lautet „das Wechselmodell ist für Kinder eine Katastrophe“) das beste für Kinder ist – ohne sich dabei beeinflussen zu lassen. Ich finde das mutig.
Es gab Treffen mit meinem Sohn in meiner Wohnung, bei der Frau van Noppen das Verhältnis zwischen mir und meinem Sohn beurteilen sollte., hätte ich mir weniger Interaktion und etwas mehr Zurückhaltung von Frau van Noppen gewünscht. Natürlich wird eine völlig passive Person eher als Fremdkörper wahrgenommen, als jemand, der sich am Geschehen beteiligt. Allerdings ist dies auch nicht der richtige Zeitpunkt um persönliche Werte wiederzugeben. Das richtige Verhalten, um eine solche Begegnung zu beobachten ohne dabei zu stören ist sicher ein sehr schmaler Grat.
Eine Aussage meinerseits wurde in Ihrer Stellungnahme falsch wiedergegeben und lassen mich schlechter erscheinen. Hier hätte ich mehr Sachlichkeit erwartet.
„Freilich ist Frau van Noppen mit ihren 60 Jahren erst mal überaus freundlich zu dir. Warte ab bis du ihren “freundlichen” Bericht über dich liest, hast es ja bereits angesprochen. Kann sein das die Meinungen hier auch schon etwas bewirkt haben.“
Sehr geehrte Frau van Noppen
es gibt vieles zu klären im Umgangsrecht mit Ihnen, mit Frau Bredemeyer, mit Frau Bordon Dörr, mit Herrn Volpert, mit Herrn Kurz vom Jugendamt des Landkreises Würzburg, außerdem mit Herrn Richter Gmelch
vom Amtsgericht Würzburg, mit Frau Rapp und Herrn Jahn von der evangelischen Kirche.
Sie wissen was ich meine. Ich befürchte das ist Skandalös und gehört an die Presse.
Die Fachkräfte sollten immer bei der Wahrheit bleiben, dafür sind es Fachkräfte.
Es ist nicht gut wenn Vieles Verheimlicht wird.
Mfg HH
Hallo
Die Fachkräfte des Jugendamtes in Würzburg haben es nicht so mit der Wahrheit! Ihr Ziel, die inobhutnahme! Die gut organisierte Firma, ich meine damit das Familiengericht Würzburg, Jugendamt Stadt und Landkreis Würzburg und einige Gutachter, auch sei Vorsicht geboten mit dem Job Center! Durch die sogenannten teamgespräche werden wertvolle Informationen untereinander ausgetauscht! Sie betreiben eine systematische Verfolgung alleinerziehende Mütter, versuchen Paare zu spalten damit der stärkere Elternteil entsorgt werden kann! Nun kann sich die gut organisierte Firma entspannt zurücklehnen und warten bis der schwächere Elternteil unter dem psychischen Druck zusammen bricht! Ist diese Hürde erst einmal geschafft, geht vom Jugendamts Mitarbeiter, in meinem Fall Frau Petra Müller ( Vorsicht ist geboten! Spioniert Elternteile untereinander aus, ich glaube in ihren Alter ist es auch normal, Sachen oder Aussagen Gespräche zu vergessen oder zu vertauschen bzw verfälschen. Es scheint mir auch sie hat Medizin studiert da sie der Meinung ist, ist man medikamentös eingestellt kann es vielleicht wieder werden 😁) ein Eil -Dringlichkeit -antrag ans familiengericht Würzburg! Dort wird ein Gutachter bestellt in meinem Fall kristi Hille Gaul, die seit Ende September bis heute April 25 das Gutachten nicht fertiggestellt hat. Auf meine Anfrage wegen Umgang oder Begutachtung, sie entscheidet aus akteneinsicht! Vorsicht ist auch geboten die Begutachtung aufzuzeichnen. Oder da sie handschriftlich begutachtet eine sofortige unterzeichnete Kopie zu verlangen! Anhörung der Kinder am familiengericht – zu oft ist dieser Satz zu lesen- auf den Hinweis der Verfahrensbeiständin, antwortete Kind x, ! Nach Monaten der Kindesentfremdung und erfolgreichen monitoring erfolgt ein Anhörungstermin, der Eltern am Familiengericht! Eltern gegen eine Firma! Nicht öffentliche Verhandlung! Alles unter Dach und Fach werden Lügen verbreitet Unwahrheiten erzählt man wird erniedrigt in der Hoffnung ein Elternteil könnte ausflippen?! Die nicht wahrheitsgemäße Begutachtung vorgetragen, die man dummerweise nicht anfechten kann da die Gutachterin kristi Hille Gaul per Stift die Begutachtung aufzeichnet. Die schon lange zuvor organisierte Heimunterbringung, ich korrigiere, Wohngruppe wird auf den baldigen Einzug der Kinder informiert. Ohne auf die Wünsche der Kinder einzugehen geschweige denn den stärkeren Eltern Part zu informieren werden die Kinder verschleppt! Es beginnt ein Ping Pong Spiel zwecks Auskunft über die Kinder. Die Wohngruppe verweist auf das Jugendamt, das Jugendamt verweist auf die Wohngruppe! Auf ein neues nachfragen beim Jugendamt, in meinem Fall, mittlerweile außenstelle Ochsenfurt Frau Scheller, heißt es dann die Kinder sind alt genug um selbst zu entscheiden! Nach knapp zwei Jahren und starken Loyalitäts konflikt , sind die Kinder so zerstört sind die Kinder nicht mehr in der Lage zu unterscheiden wer ist gut und böse! Diese Firma im Umkreis von Würzburg hält es nicht für nötig begleitete Umgänge anzubieten oder Kontakt zum entsorgten Elternteil aufzubauen. Jetzt haben alle gut verdient durch den steuerzahler pro Kind etwas mehr wie 8000 € für die Wohngruppe, Bonus für das fachpersonal des Jugendamtes Kosten für den Gutachter und Verfahrensbeistand! Kinder für ihr Leben zerstört, Eltern zerstört! Ich werde nicht aufgeben und ich habe hilfe! ich werde für meine Kinder kämpfen solange ich kann. Ich bitte alle Eltern sich zusammen zu schließen! ich mache alles öffentlich, das sind unsere Kinder unsere Zukunft!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf mich im Moment nicht äußern, das wurde mir per Gewaltschutzgesetz verboten.
Ich dachte man hat hier in unserem Land freie Meinungsäußerung, dem ist anscheinend nicht so. Ich bekam auch eine Anzeige.
MFG
H.H
Wer die Adresse von Frau van Noppen möchte, kann an das Gericht schreiben. Es reicht der Hinweis, dass man sein Auskunftsrecht gemäss DSGVO wahrnehmen möchte und dafür die Adresse benötigt.
Alternativ kann man auch Akteneinsicht bei Gericht beantragen, dann findet man die Information in den Unterlagen.
Ich bin die Schwester eine betroffenen Vaters. Unsere Erfahrung mit Frau Noppen ist kurz gesagt sie hat einfach versagt und steht eindeutig auf der Seite der Mutter, wie man ja auch in den oben aufgeführten Kommentaren sehen kann. Guter Rat an Frau Noppen gehen sie in Rente , das ist fuer aller die beste Lösung. In der Hoffnung, dass auf ihren Posten jemand folgt , der auch bereit ist die Situation der Väter zu sehen
Ich würde angezeigt und durfte mich der Dame nicht nähern, obwohl ich mich Ihr nie genähert habe und mir auch egal ist wo diese Dame wohnt.
Wenn man als Vater nicht fordert sein Kind zu sehen bekommt man keine Probleme, auf keiner Diskussion einlassen und aus dem Weg gehen. Der Frieden ist eingekehrt. Ist ja auch schon Jahre her die Problematik
Die Anzeige wurde eingestellt.
Wir sind die Eltern eines betroffenen Vaters und schließen uns absolut der Meinung von Frau
Claudia Keller an. Nach unserer Anzeige beim Jugendamt wegen Misshandlungen an unseren beiden Enkelkindern, durch die Mutter !! , wurde Frau v. Noppen als Verfahrensbeiständin für die Kinder eingesetzt. Durch Ihre „Gutachten“ bzw. Bewertungen die sie dem Familiengericht vorlegt, die nachweisbare Unwahrheiten enthalten, wurden dem Vater und uns die Kinder kompl. entzogen. Dies führte sogar soweit, dass der Richter am Familiengericht, Herr Dr. Och, dem Vater und der Oma ein Näherungsverbot aussprach.
Frau v. Noppen ist nach meiner Meinung nur negativ auf die Väter eingestellt und schreibt in ihren Bewertungen absolut nur positiv für die Mutter. Da wir herausgefunden haben, dass Frau v. Noppen mit Mädchennamen Böhm hieß, und sie die Schwester eines am Amtsgericht tätigen Richter Böhm ist, macht dies ein ungutes Gefühl in mir. Was wäre, wenn sie durch ihre Beziehungen Insider-Infos erhalten würde, bzw. Vorabsprachen getroffen würden ?
Diese Frau gehört nach meiner Meinung sofort suspendiert, damit sie nicht noch mehr Schaden anrichten kann !