Herbert Wurst

Herbert Wurst ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Dietzenbach und Umgebung

Herbert Wurst ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Dietzenbach und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.

Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.

Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Herbert Wurst

 

Herbert Wurst
Böllstraße 6
63128 Dietzenbach

Telefon: 06074-4828998
Mobil: 0172-5699030
Fax: 06074-4828999
E-Mail: verfahrensbeistand@wk-mail.de

Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?

Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.

Was macht ein Verfahrensbeistand?

Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.

Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.

Interessenkonflikt Verfahrensbeistand

Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.

Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/

Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Herbert Wurst

Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Herbert Wurst mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.

Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Herbert Wurst hier veröffentlichen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Herbert Wurst gemacht?
  • Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
  • Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?

Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Herbert Wurst dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.

Vorbereitung Anhörungstermin

In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Herbert Wurst vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.

6 thoughts on “Herbert Wurst

  1. Veit Geiger Mai 27, 2021 at 2:40 pm

    Dieser Verfahrensbeistadt war in Verfahren meiner Töchter 2015 bis 2018 beteiligt . Aus diesem Grund war er zu einem Gespräch bei mir zu Hause . Er war bei mir genau ,5 Minuten stelle mir eine Frage . Bei Gericht empfiehlt er das ,Sorgerecht kann bei der Mutter bleiben für meine jüngste Tochter . Obwohl es zu diesem Zeitpunkt 17 Klinikberichte zu beiden Kindern gab ,das diese von der Mutter u ihrem Freund körperlich u psychisch misshandelt werden . Er folgte dem Kinderwillen, obwohl zu erkennen war u Kliniken auch Berichten, dass die Kinder wiedergeben, was die Mutter ihnen einimpft . Dieser Mann ist Kriminelle u verdient auf Kosten der Kinder schnelles Geld durch Betrug u inkompetenz .

  2. Tina Weiß September 12, 2021 at 1:11 pm

    Hebert Wurst, war schon leider bei mehreren Verfahren als Verfahrensbeistand für meiner Tochter zuständig. Er kennt sie jedoch nicht persönlich, er sah Sie nur bei den Anhörungs Terminen mit den Richtern zusammen.. Er sprach bei keiner Verhandlung im Vorfeld mit meiner Tochter . Er kennt ihre Wünsche nicht , was sie überhaupt denkt und fühlt, und wie es ihr gerade so geht, usw. Er hat sie nicht einmal befragt was sie den möchte oder sie angehört !!!
    Er hat überhaupt keine Gespräche mit mir als Mutter oder den Vater geführt . Er hat nicht einmal geprüft wie die Situation bei uns zu Hause ist, wie wir als Eltern sind.. Naja ,wenn ihn die Interessen meines Kindes schon nicht interssieren ,meiner 10jährigen Tochter! warum soll er dann überhaupt was prüfen ?oder mit uns reden. Meine Tochter will nach Hause! das konnte sie ihm nie sagen ! und warum sie es nicht darf, hat er ihr genau so viel erklärt wie im Vorfeld nämlich nichts. Ich hatte versucht mit ihm zu reden, habe ihn schriftlich Kontaktiert aber es kam nie eine Antworte darauf zurück . Das einzige was er gemacht hat, ist eine Behauptungen in den Raum zu stellen, die noch nicht mal das Jugendamt mir vorgeworfen hat . Das ich immer noch nicht verstehen kann wie man sowas tun kann! ohne Gewissen! das für mich nicht zu begreifen ist.
    Das mir meine Worte dafür fehlen und ich mich nur fragen kann , wie kann ein Mensch so etwas tun ? ohne mich zu kennen und das schlimmste ist eine kinderseele ein teil einfach weg zu nehmen, ihre familie ! Zuhause! meine Tochter ihren Herzens Wunsch ist nach Hause zu können einfach so zerstört!!
    Mit volgender Lüge, er hat mir ein Drogen Handel unterstellt, das hätte er von meinem Nachbarn erzählt bekommen, als er mich zu Hause besuchen wollte und mich nicht zu dem Termin antraff. Den ich nie bekommen hatte!!! und was für ein Zufall da kamm ein Nachbar angelaufen der hellsehen konnte und wusste das er der Verfahrensbeistand ist und muss ihn wahnen vor mir weil ich eine Gefahr für mein Kind bin . So gerne hätte ich gewollt das er nur einmal zu uns nach hause und sich die Situation für meiner Tochter anschauen und geprüft hätte… Er war nie da gewesen bis heute nicht ! oder hatte je einen Termin vereinbart er antwortete mir noch nicht mal auf meine E mails . Meine Nachbarn und ich kommen sehr gut aus miteinander , wir kennen uns alle sehr gut und leben alle schon lange im Haus. Ich habe nach diesen schimmen behauptungen es mir von allen Nachbarn schriftlich mit Unterschrift bestätigen lassen . Das keiner von ihnen jemals mit einem fremden Mann über meiner Tochter und mich gesprochen haben werden sie würden soetwas nicht tun und können auch nichts schlechtes sagen im gegenteil… Warum tun sie uns das an

  3. Davides Februar 17, 2022 at 6:19 pm

    Ich kann den Kommentar und die Erfahrungen von Frau Weiß zu dem Verfahrensbeistand leider nur bestätigen. Herr Wurst ist in seiner Rolle als Verfahrensbeistand absolut ungeeignet, manipulativ und agiert befangen. Er spricht weder mit Eltern, noch Kind und holt sich Informationen über unbeteiligte Dritte ein, welches dazu dient die Eltern (je nach Sympathie) vor dem Familiengericht in Unkenntnis dessen vorzuführen. Er beeinflußt Richter und sonstige Beteiligte mit nichtwiderlegbaren Aussagen und Anschuldigungen die strafrechtlicht relevant sein dürften, da sie den Tatbestand der üblen Nachrede und Rufmord erfüllen . Herr Wurst wird zurecht in der schwarzen Liste des Väter Notruf’s als Kindeswohlmißachter geführt. Dieser Mensch gehört mit sofortiger Wirkung aus seiner bisherigen Tätigkeit entfernt.

  4. Kati März 14, 2022 at 10:59 am

    Ein weiterer negativer Bericht: es wurde ein paritätisches Wechselmodell praktisch gegen den Willen des Kindes (Grundschulalter) und gegen den Willen der Mutter vom Verf. Beistand ‚erpresst‘ trotz Vorfällen von psychischer und physischer Gewalt die in einem Aufenthalt im Frauenhaus endete (“Sie ziehen aus und wollen den Lebensmittelpunkt der Kinder ändern – da könnte es auch so ausgehen dass die Kinder komplett beim Vater bleiben“). Sein Zitat: Ja ich sehe dass sich der Vater aggressiv und schrecklich verhält, aber ist doch immer besser wenn die Kinder Kontakt zu beiden Eltern haben – der Vater wird sich schnell (!) beruhigen wenn er das Wechselmodell ‚bekommt‘. Ein gutes Jahr später mit immer schlimmer werdenden Problemen (die erst durch die Möglichkeiten im Wechselmodell machbar waren). Zitat: ja ich weiss es ist unerträglich mit dem Vater aber irgendwann werden Sie als Mutter sehr stolz sein das geschafft zu haben ….

    Irgendwann wurde er dann vom Richter durch einen anderen Verf. Beistand gewechselt, da war die Erfahrung besser. Dennoch: das jüngere Kind hatte in den vorhergegangenen 8 Befragungen gelernt: auch wenn ich immer wieder sage wo ich sein möchte- es wird nicht gehört, sondern fremde scheinen zu entscheiden so ich leben ‚muss‘.
    Fazit: es ist schleierhaft, warum dieser Verfahrensbeistand so gerne eingesetzt wurde. Nachdem ich irgendwann mitbekam dass er selber alleinerziehender Vater von 3 Kindern ist (so habe ich es verstanden) muss ich sagen dass ich Neutralität nicht erkennen konnte. Ausserdem denke ich, dass eine Ausbildung als Erzieher plus Fortbildung für die Klärung von stittigen Situationen nicht ausreichend finde.

  5. Nicole Dezember 6, 2023 at 10:45 pm

    Ich kann die Beiträge nur bestätigen, dieser Mensch dürfte in solchen Angelegenheiten auf Familien nicht losgelassen werden .
    Mein Kind empfand das Gespräch mit ihm grauenhaft .
    Die Situation nach seinem Besuch hat sich verschlimmert bzw.mehr angespannt das zeigt vielmehr, dass er sehr unprofessionell handelt und das Kindeswohl für ihn nicht im Fokus steht .
    Es sind Fakten vorhanden ,die er schön redet .
    Da soll diese Person als unterstützend wirken ,
    bewegt das Ganze in die absolut negative Richtung .

  6. Nica Dezember 8, 2023 at 3:44 pm

    Den Beiträgen und Erfahrungen kann ich nur zustimmen .
    Herr Wurst hat bei meinem Kind einen grauenhaften Eindruck hinterlassen.
    Kommt nach Hause und in 15 Minuten meint er laut seinen Vorstellungen sich ein gutes Bild gemacht zu haben um den Umgang bzw. über das Sorgerecht zu entscheiden.
    Diese Person sollte auf Familien nicht losgelassen werden .
    Für ein Elternteil hatte er die Androhung erwähnt ,dass das Sorgerecht entzogen werden kann .
    Somit geht er auch gegen das Kindeswohl.
    Vorliegende Fakten dtellt er als belanglos und unproblematisch dar.
    Eine nahe Bekannte musste ihn leider auch erleben .
    Herr Wurst ergreift Partei und agiert dadurch in seiner Position sehr unprofessionell.
    Man bekommt bei ihm den Eindruck ,dass Frau /Mutter mit hohem Selbstbewusstsein und Struktur ein Problem für ihn darstellt .
    Aus meiner Sicht ist er als Rolle Verfahrensbeistand ungeeignet .

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website