Anja Nerreter

Anja Nerreter ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Braunschweig und Umgebung

Anja Nerreter ist Verfahrensbeistand im Familienrecht in Braunschweig und Umgebung und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten als Verfahrensbeistand nach § 158 FamFG bestellt.

Ein Verfahrensbeistand ist immer dann vom Familiengericht zu bestellen, wenn dieses für die Wahrnehmung der Interessen des Kindes erforderlich ist.

Adresse und Kontaktdaten Verfahrensbeistand Anja Nerreter

 

Anja Nerreter
Petritorwall 27
38118 Braunschweig

Telefon: 0531-120630
Fax: 0531-1206329
E-Mail: mail@anja-nerreter.de
Internet: www.anja-nerreter.de

Welche Aufgabe hat der Verfahrensbeistand?

Die Aufgabe des Verfahrensbeistandes besteht darin, das Interesse des Kindes festzustellen und im Gericht zur Geltung zu bringen. Der Verfahrensbeistand ist nicht gesetzlicher Vertreter des Kindes, ist aber gleichwohl Verfahrensbeteiligter im familiengerichtlichen Verfahren und kann als solcher z.b. ausdrücklich Rechtsmittel einlegen.

Was macht ein Verfahrensbeistand?

Wie der Verfahrensbeistand arbeitet ist nicht verbindlich vorgeschrieben. In der Regel nimmt der Verfahrensbeistand mit allen anderen Verfahrensbeteiligten (im Normalfall die Eltern) und dem Kind Kontakt auf und informiert sich was diese wollen. Darüberhinaus ist der Verfahrensbeistand auch bei der Anhörung des Kindes vor Gericht anwesend, da das Kind vom Gericht nicht ohne Verfahrensbeistand angehört werden darf.

Da der Verfahrensbeistand die Interessen des Kindes zum Ausdruck bringen soll, ist der Verfahrenbeistand auch bei den Gerichtsprozessen als Verfahrensbeteiligter zu laden.

Interessenkonflikt Verfahrensbeistand

Der Verfahrensbeistand bekommt in den meisten Fällen zusätzlich die Aufgabe übertragen, mit den Eltern Gespräche zu führen und an einer einvernehmlichen Regelung mitzuwirken. Dieses stellt an den Verfahrensbeistand hohe Anforderungen und ist verständlicherweise in den meisten Fällen sehr zeitintensiv und komplex da Eltern ja meistens nicht bei Gericht wären, wenn die Sache einfach wäre.

Da der Verfahrensbeistand pauschal vergütet wird, ist es für den Verfahrensbeistand lohnenswerter möglichst viele Fälle zu bearbeiten, anstatt sich viel Zeit für einzelne Fälle zu nehmen. Dadurch wird der Verfahrensbeistand in einen Konflikt gebracht. (Näheres hierzu unter https://www.vaterlos.eu/der-verfahrensbeistand-und-sein-interessenkonflikt/

Erfahrungsberichte Verfahrensbeistand Anja Nerreter

Am 27.07.2020 hat das OLG Celle rechtskräftig entschieden, das eine Kritik an Sachverständigen in familiengerichtlichen Verfahren zulässig ist, da die Berichterstattung im öffentlichen Interesse ist. Was für Sachverständige gilt, gilt dementsprechend auch für Verfahrensbeistände. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Verfahrensbeiständen gestartet, in die wir auch den Verfahrensbeistand Anja Nerreter mit aufgenommen haben.
Die Landesbeauftragte für Datenschutz hat uns mit Schreiben vom 28.07.2021 ebenfalls bestätigt, das die Veröffentlichung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten der Verfahrensbeistände der Wahrung eines berechtigten Interessess dient. Als berechtigtes Interesse kommt jedes wirtschaftliche, rechtliche und ideele Interesse in Betracht. Rechtliche Interessen umfassen insbesondere Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Art. 11 Abs 1 GRC schützt die Meinungsfreiheit. Unsere Website https://kindimmittelpunkt.de/verfahrensbeistand dient der Verwirklichung des Rechts auf Meinungsfreiheit, da sie (unter anderem) den Austausch Betroffener in Verfahren, in denen die aufgelisteten Verfahrensbeistände beteiligt waren bzw. sind, ermöglicht.

Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Verfahrensbeistand Anja Nerreter hier veröffentlichen.

  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Anja Nerreter gemacht?
  • Was hat dieser Verfahrensbeistand Ihrer Ansicht nach besonders gut gemacht?
  • Oder gibt es negative Erfahrungen mit der Arbeit dieses Verfahrensbeistandes?

Selbstverständlich laden wir auch den Verfahrenbeistand Anja Nerreter dazu ein, auf dieser Seite eigene Wünsche und Veränderungsvorschläge zu machen und sich an unseren Reformvorschlägen zu beteiligen. Dem Verfahrensbeistand steht es natürlich auch frei, sich zu etwaigen Kommentaren und Kritiken zu äussern.

Vorbereitung Anhörungstermin

In Ihrem Verfahren wurde ein Verfahrensbeistand bestellt und Sie möchten sich auf den Termin mit Anja Nerreter vorbereiten? Gerne können wir Sie auf diese Anhörung vorbereiten und Ihnen wichtige Fragen beantworten. Nehmen Sie dafür ganz bequem über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.

^

5 thoughts on “Anja Nerreter

  1. Saskia Simons Oktober 18, 2021 at 5:16 pm

    Anja Nerreter hat als Verfahrensbeistand am Amtsgericht Wolfenbüttel den Sohn unseres Sohnes, also unseren Enkel vertreten. Unser Sohn ist erst als Vater festgestellt worden als das Kind bereits vier Jahre alt war. vorher war die Mutter verheiratet und das Kind sieht immer noch ihren Exmann als Vater an, der aber mit Erfolg die Vaterschaft bestritten hat. Erst dann hat das Jugendamt sich an unseren Sohn gewandt. Unser Sohn zahlt bereits seit einem Jahr Unterhalt und bekommt das Kind nicht zu Gesicht. Von der Mutter fühlt er sich betrogen und möchte keinen Kontakt mit der Mutter haben, wohl aber mit dem Kind. Deshalb führte er einen Sorgerechtsprozeß, den er verlor, da Frau Nerreter nicht herausarbeiten konnte, dass unser Sohn der Vater ist. Frau Nerreter war nicht in der Lage, die Sache von zwei Seiten zu sehen und die Rechte unseres Sohnes und die unseres Enkels zu beachten, der ja ein Recht auf beide Eltern hat. Er verlor aufgrund des Gutachtens der Frau Nerreter den Sorgerechtsprozeß und kann nun nicht an der Entwicklung seines Sohnes teilnehmen, weder kann er die Internetbilder der Mutter verbieten oder Geld für das Kind anlegen. An der schulischen Entwicklung kann er auch nicht teilhaben und somit wächst sein Kind als Hartz 4 Kind auf. Frau Nerreter ist meiner Meinung nach in keinster Weise geeignet zwischen zwei sehr unterschiedlichen Familien zu vermitteln und Wahrheiten zu erkennen. Nicht behandelt wurde auch der Aspekt wie das Kind reagiert, wenn es in zehn Jahren erfährt, welche Wochenenden ihm vorenthalten wurden.

    • Anna Wohlt Dezember 15, 2022 at 5:30 pm

      Sehr geehrte Frau Simons, ich selber bin Sozial Arbeiterin und zu meinen täglichen Aufgaben gehören Anliegen wie Ihre. Sorgerecht, Umgangsreglungen usw…. Soweit ich verstehe, wollte Ihr Sohn gemeinsam mit der Mutter sorgeberechtigt sein, ohne mit ihr Kontakt zu haben. Ihren Enkel kennt er offenbar bislang nicht. Ich frage mich, wie Ihr Sohn dann gute Entscheidungen für Ihren Enkel treffen will? Wäre er nicht besser beraten gewesen, eine gute Umgangsregelung beim Gericht zu beantragen? Auch wenn es offenbar über viele Jahre keinen Kontakt gegeben hat, hätten sich Ihr Sohn und Ihr Enkel vielleicht mit Unterstützung des Jugendamtes oder auch einer Beratungsstelle annähern können. Bei uns gibt es viele Angebote dafür in der Nähe. Offenbar wünscht sich Ihr Sohn dies auch: er hätte dann aber nach meiner Meinung einen anderen Antrag stellen müssen, damit dem Wunsch Ihres Sohnes überhaupt nachgegangen werden kann. Alles Gute für Sie!

  2. Anna Wohlt Dezember 15, 2022 at 5:31 pm

    Sehr geehrte Frau Simons, ich selber bin Sozial Arbeiterin und zu meinen täglichen Aufgaben gehören Anliegen wie Ihre. Sorgerecht, Umgangsreglungen usw…. Soweit ich verstehe, wollte Ihr Sohn gemeinsam mit der Mutter sorgeberechtigt sein, ohne mit ihr Kontakt zu haben. Ihren Enkel kennt er offenbar bislang nicht. Ich frage mich, wie Ihr Sohn dann gute Entscheidungen für Ihren Enkel treffen will? Wäre er nicht besser beraten gewesen, eine gute Umgangsregelung beim Gericht zu beantragen? Auch wenn es offenbar über viele Jahre keinen Kontakt gegeben hat, hätten sich Ihr Sohn und Ihr Enkel vielleicht mit Unterstützung des Jugendamtes oder auch einer Beratungsstelle annähern können. Bei uns gibt es viele Angebote dafür in der Nähe. Offenbar wünscht sich Ihr Sohn dies auch: er hätte dann aber nach meiner Meinung einen anderen Antrag stellen müssen, damit dem Wunsch Ihres Sohnes überhaupt nachgegangen werden kann. Alles Gute für Sie!

  3. Schultz Januar 28, 2023 at 9:13 pm

    Meine Eltern bereiten eine Anklage wegen Verleumdung vor,damit ihr das Handwerk gelegt wird!!!!!Das was die in unserer Familie angerichtet und uns angetan hat,unverzeihlich!!!!!Die ist nicht dafür geeignet.Unfähig zwischen 2 Familie zu vermitteln,die dringt nur ein und macht es nur noch schlimmer.Anstatt mir zu helfen,hat die mich vor Gericht immer und immer wieder unter Wasser getaucht ,zusammen mit dem Jugendamt Braunschweig sprich Frau Mengershausen.Bin soooo enttäuscht von den Beiden.Anstatt mir zu helfen,haben die beiden erreicht,dass meine Kinder keine Mutter mehr haben!!!!!!!!!!!!

  4. Schultz Januar 28, 2023 at 9:19 pm

    Die denkt,die praktiziert ein tollen Beruf als Beistand,lächerlich!!!!Das ist kein Beruf!!!!Das ist seelische Vergewaltigung an kleinen unwissenden Kindern,die keine Meinung kein Wissen und kein Urteilsvermögen in Kindesalter haben.Durch ihr ausquetschen,zwingt die,die kleinen Kinder zwischen beiden Elternteilen zu entscheiden,wiederlich.

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website