Woran krankt das deutsche Familienrecht? Was müssen wir ändern?
Wir sind der Meinung das das deutsche Familienrecht reformiert werden muss. Wir haben dazu verschiedene Punkte erarbeitet, die wir hier in unsere Reformvorschlagsliste einarbeiten werden.
Wir wollen einen transparenten Diskussionsprozess über alle einzelnen Punkte anregen. Hierzu darf jeder der zu den einzelnen Vorschlägen etwas beitragen kann entsprechend einen Kommentar bei den einzelnen Vorschlägen hinzufügen. Dabei geht es natürlich insbesondere um Pro und Contra Argumente und gegebenenfalls weitere Feinheiten.
Hier die Liste unserer Forderungen und Reformvorschläge:
- 14.12.2020 Offenlegung/ Berichterstattung der Finanzströme. Wohin fliesst das Geld vom Jugendamt? Wer kassiert die Millionen?
- 20.12.2020 Neue Anreize für den Verfahrensbeistand schaffen, die Konflikte zu entschärfen. Bezahlung der Verfahrensbeistände reformieren.
- 01.01.2021 Wir fordern Kostenkontrolle im Familienrecht. Das erreichen wir durch Kostenfreiheit bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen
- 08.01.2021 Umsetzung der Resolution 2079 „Doppelresidenz als bevorzugtes Modell im Gesetz verankern„
- 11.01.2021 Miteinander statt übereinander Reden: Einführung einer verpflichtenden Mediation im Familienrecht
Eine Reform im Familienrecht ist überfällig
- 25.01.2021 Umgangsboykott und elterliches Fehlverhalten nicht länger tolerieren. Einführung eines Bußgeldkataloges im Familienrecht
- 25.01.2021 Gebt uns unsere Wächterfunktion zurück: Einführung des Öffentlichkeitsprinzips in familiengerichtlichen Verfahren
- 04.02.2021 Geld sparen und Effektiv arbeiten: Einführung von Fallpauschalen in der Familienhilfe
- 13.03.2021 Wir fordern das Väter und Mütter die Barunterhalt an den anderen Elternteil leisten, steuerlich entlastet werden. Steuerliche Entlastung für Unterhaltspflichtige
- 05.04.2021 Wir fordern das Kontaktabbrüche durch Umzüge erschwert werden und Eltern nur noch mit dem OK des Partnes umziehen dürfen.
Reform im deutschen Familienrecht nicht länger aussitzen
- 10.04.2021 Sachverständige im Familienrecht müssen beweisen das sie nicht korrupt sind. Wir fordern die Einführung einer Sachverständigentransparenzauskunft
- 23.08.2021 Wir fordern das Eltern der Vorzug vor einer Familienhilfe gegeben werden muss. Unterstützung durch anderen Elternteil statt Familienhilfe
- 25.08.2021 Großeltern müssen nicht beweisen das sie dem Wohl des Kindes dienlich sind. Oma und Opa haben ein Recht auf Umgang mit dem Kind, wenn dieses dem Wohl des Kindes nicht widerspricht.
- 26.08.2021 Wenn wir für jedes Kind einen eigenen Verfahrensbeistand bezahlen, dann soll auch jedes Kind einen eigenen Verfahrensbeistand bekommen. Ein Kind -> ein Verfahrensbeistand
- 02.09.2021 Einführung eines verpflichtenden Beratungshinweises bei familiengerichtlichen Auseinandersetzungen: Verpflichtende Beratungsempfehlung
Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun. Wir sind auch für die Dinge verantwortlich, die wir tun müssten, aber sie nicht tun
- 16.09.2021 In unserem heutigen Artikel erklären wir Ihnen, warum wir für eine Abschaffung des Anwaltszwangs im Familienrecht sind. Anwaltszwang abschaffen
- 06.10.2021 In unserem heutigem Artikel beschäftigen wir uns mit der Kontrolle der Jugendämter und wir fordern die Einführung eines Jugendamtkontrollausschusses
- 08.10.2021 Einführung von automatisierten Schadensersatzansprüchen bei überlanger Verfahrensdauer.
- 15.10.2021 Reformvorschlag im Unterhaltsrecht: Naturalunterhalt statt Barunterhalt?