Jugendamt Pirna

Infos und Erfahrungen mit dem Jugendamt Pirna

Das Jugendamt Pirna und alle wichtigen Informationen über das Jugendamt in Pirna

Aufgaben Jugendamt Pirna

Die Aufgaben des Jugendamtes Pirna sind im Sozialgesetzbuch (SGB) achtes Buch (VIII) -Kinder- und Jugendhilfe- geregelt. Jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt hat demnach ein Jugendamt als Abteilung der Kommunalverwaltung einzurichten.

Die Aufgaben des Jugendamtes Pirna sind unter anderem:


Mit diesem vielfältigen Aufgabenbereich gibt es für das Jugendamt natürlich ein Dilemma. Denn einerseits soll das Jugendamt Pirna die Eltern vertrauensvoll beraten. Für eine gute Beratung ist aber normalerweise eine Vertrauensbasis erforderlich.
Das Jugendamt ist gleichzeitig auch verpflichtet bei Familiengerichtlichen Verfahren mitzuwirken und dort Bericht zu erstatten und kann hinterher sogar die Vormundschaft übernehmen oder die Kinder in Obhut nehmen. Häufig ist es für das Jugendamt natürlich einfacher Kinder in Obhut zu nehmen als den Eltern Beratung und Unterstützung anzubieten. Es kann grundsätzlich auch nicht ausgeschlossen werden, das das Jugendamt seine Beratung missbraucht um Schaden anzurichten um dann hinterher die Kinder in Obhut zu nehmen und als Retter in der Not dazustehen.
Eine repräsentative Umfrage zur Lage im Familienrecht in Deutschland kommt deswegen warscheinlich auch nicht zufällig zu dem vernichtenden Urteil das 3 von 4 Betroffenen mit dem Jugendamt unzufrieden sind.

Das Dilemma des Jugendamtes Pirna

Wenn Jugendämter ihrer Beratungs- und Unterstützungspflicht nachkommen würden, dann wären Inobhutnahmen deutlich seltener. Mittlerweile ist es aber so das die Inobhutnahmen ein Level erreicht haben, das zumindest der Verdacht besteht das das Jugendamt entweder nicht gewillt oder eben nicht in der Lage ist, seiner primären Aufgabe dahingehend nachzukommen dem Kind sein Grundrecht aus Artikel 6 auf Erziehung durch die eigenen Eltern zu gewährleisten. Und wenn man sich anschaut was die Fremdunterbringen kosten, dann muss man sich ja auch mal fragen, wer davon profitiert. Das sind dann in der Regel die gleichen Organisationen die das Jugendamt im Jugendhilfeausschuss beraten.

Wer kontrolliert eigentlich das Jugendamt?

Da das Jugendamt Teil der Kommunalverwaltung ist, wird das Jugendamt durch die Verwaltung kontrolliert. Oberster Verantwortlicher ist dann der Chef der Verwaltung also der jeweilige Bürgermeister / Oberbürgermeister bzw. der entsprechende Landrat. Desweiteren werden die Angebote und Maßnahmen der Jugendhilfe im sogenannten Jugendhilfeausschuss (als Teil des Jugendamtes)besprochen. Hier werden auch entsprechende Gelder an die Beratungsorganisationen „verteilt“. Das perfide hierbei ist das in diesen Ausschüssen oftmals sehr viele Organisationen aus der Helferindustrie beratend tätig sind und die lokalen Politiker dahingehend beraten können, ihnen die entsprechenden lukrativen Aufträge zukommen zu lassen. Das Kind steht hier nach unserer Meinung nicht im Mittelpunkt. Es besteht hier zudem die Möglichkeit der Korruption, weil Politiker häufig mit entsprechenden Posten in der Helferindustrie entschädigt werden. Deswegen ist einer unserer Reformvorschlägen auch, das die Kommunalverwaltungen offen legen müssen, an wen das Geld aus der Jugendhilfe fliesst. Da es keine übergeordnete neutrale Kontrollinstanz der deutschen Jugendämter gibt, wollen wir im Sinne unseres journalistischen Auftrags über das Jugendamt Pirna berichten.

Jugendamt Pirna unter Beobachtung

Hierzu werden wir uns unter anderem mit kritischen Fragen an das Jugendamt Pirna wenden und werden auch (mögliche) Interessenkonflikte aufzeigen.
Wir werden selbstverständlich gerne auch über die positiven Dinge des Jugendamtes Pirna berichten, da wir sachlich bleiben wollen.
Aber zur Sachlichkeit gehört es eben auch das Fehler ebenfalls angesprochen werden und das Jugendamt Pirna selber schaut, wo es besser werden kann.
Wir laden das Jugendamt Pirna daher ein, sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen.

Desweiteren bieten wir mit unserer Plattform insbesondere betroffenen Eltern eine Möglichkeit, über ihre Erfahrungen mit dem Jugendamt Pirna zu berichten.
Mit dieser Vorgehensweise wollen wir die Transparenz über die Arbeit des Jugendamtes Pirna erhöhen und zudem erreichen das jetzt und zukünftig die Interessen des Kindes mehr in den Mittelpunkt der Arbeit des Jugendamtes gestellt werden.

One thought on “Jugendamt Pirna

  1. Gersdorf,Nicole März 2, 2023 at 7:45 pm

    Giten Abend,
    ich hatte ein Termin mit Kindsvater beim Jugendamt im vergangenen Jahr wahrgenommen, zwecks Auffälligkeiten unserer gemeinsamen 4jährigen tochter.
    Da meine Tochter gehäuft nach dem richterlich beschlossenen umgängen vom kindsvater mitteilt, das sie gehauen wird von der tochter der tante(Schwester vom kindsvater), auch sagte das sie umgang nicht zum papa gehen möchte, da sie bei der tante und deren 2jährigen tochter ist. Trotz guten zureden, z.b. das papa dich vermisst, traurig ist, sehen möchte,…
    Aber die Sachbearbeiterin vom Jugendamt interessierte sich in erste Linie ob der kindsvater eine Freundin hat und nicht schön findet, das der kindsvater weihnachten nicht hat, da es gerichtlich umgang beschlossen worden ist. Meine interessen nach hinten stellt , sodern soll meine Tochter nicht zu überfordern, wenn ich als Bsp.gesagt hatte, wenn ich meine Tochter frage wie es ihr geht und der kindsvater nur seine schwester informieren soll, das seine schwester darauf achten soll, das eleanor nicht gehauen wird.
    Nun möchte der kindsvater eine umganserweiterung, aber es besteht keinerlei kommunikation und kooperationsbereitschaft.
    Auch nicht der Zustand von meiner Tochter sich nicht bessert.
    Kurz um. Man fühlt sich im stich und allein gelassen, sodass man nicht weis an wem sich man wenden kann, da man alles versucht hat, sogar Familienberatung.
    Das einzige was meine Tochter und mir sehr geholfen hat, war letztes Jahr eine Mutter kind kur zu machen. Es war neutraler ort, neutrale Therapeuten und jetzt ist es so, das man schon angst haben muss was zu unternehnen, dass das wohlergehen an meiner tochter nicht berücksichtig wird, sodass ich jeden tag geniese in meiner umgangszeit mit meiner tochter. Da jegliches vertrauen zum Jugendamt verloren ist. Bei der Familienberatung hat man wiederrum Angst, das es wieder gerichtlich geregelt wird, wenn der kindsvater nicht der meinung ist und beim jugendamt werden durch die sachbearbeiter die wörter in den munde verdreht,unter druck gesetzt,….einfach nur schlimm in der heutigen zeit.
    Zumal der kindsvater(reichlich über 13jahre her ist) sein anderes kind verdrängt und nichts wissen will und bei unserer jetzigen tochter deutlich wird, das vom kindsvater die Schwester dahinter steckt. Da von ihm persönlich nichts kommt.
    Gibt es da möglichkeiten sich auszutauschen? Sowas wie Mutter kind treff um sich auszutauschen und kraft und stärke zu erlangen um für das wohlergehen meiner tochter zu kämpfen?
    Ich danke im voraus und für die Zeit, die sich nehmen. Bis dahin verbleibe ich

    mit freundlichen Grüssen

    Nicole Gersdorf

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website