Jugendamt Bad Neustadt an der Saale

Infos und Erfahrungen mit dem Jugendamt Bad Neustadt an der Saale

Das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale und alle wichtigen Informationen über das Jugendamt in Bad Neustadt an der Saale

Aufgaben Jugendamt Bad Neustadt an der Saale

Die Aufgaben des Jugendamtes Bad Neustadt an der Saale sind im Sozialgesetzbuch (SGB) achtes Buch (VIII) -Kinder- und Jugendhilfe- geregelt. Jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt hat demnach ein Jugendamt als Abteilung der Kommunalverwaltung einzurichten.

Die Aufgaben des Jugendamtes Bad Neustadt an der Saale sind unter anderem:


Mit diesem vielfältigen Aufgabenbereich gibt es für das Jugendamt natürlich ein Dilemma. Denn einerseits soll das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale die Eltern vertrauensvoll beraten. Für eine gute Beratung ist aber normalerweise eine Vertrauensbasis erforderlich.
Das Jugendamt ist gleichzeitig auch verpflichtet bei Familiengerichtlichen Verfahren mitzuwirken und dort Bericht zu erstatten und kann hinterher sogar die Vormundschaft übernehmen oder die Kinder in Obhut nehmen. Häufig ist es für das Jugendamt natürlich einfacher Kinder in Obhut zu nehmen als den Eltern Beratung und Unterstützung anzubieten. Es kann grundsätzlich auch nicht ausgeschlossen werden, das das Jugendamt seine Beratung missbraucht um Schaden anzurichten um dann hinterher die Kinder in Obhut zu nehmen und als Retter in der Not dazustehen.
Eine repräsentative Umfrage zur Lage im Familienrecht in Deutschland kommt deswegen warscheinlich auch nicht zufällig zu dem vernichtenden Urteil das 3 von 4 Betroffenen mit dem Jugendamt unzufrieden sind.

Das Dilemma des Jugendamtes Bad Neustadt an der Saale

Wenn Jugendämter ihrer Beratungs- und Unterstützungspflicht nachkommen würden, dann wären Inobhutnahmen deutlich seltener. Mittlerweile ist es aber so das die Inobhutnahmen ein Level erreicht haben, das zumindest der Verdacht besteht das das Jugendamt entweder nicht gewillt oder eben nicht in der Lage ist, seiner primären Aufgabe dahingehend nachzukommen dem Kind sein Grundrecht aus Artikel 6 auf Erziehung durch die eigenen Eltern zu gewährleisten. Und wenn man sich anschaut was die Fremdunterbringen kosten, dann muss man sich ja auch mal fragen, wer davon profitiert. Das sind dann in der Regel die gleichen Organisationen die das Jugendamt im Jugendhilfeausschuss beraten.

Wer kontrolliert eigentlich das Jugendamt?

Da das Jugendamt Teil der Kommunalverwaltung ist, wird das Jugendamt durch die Verwaltung kontrolliert. Oberster Verantwortlicher ist dann der Chef der Verwaltung also der jeweilige Bürgermeister / Oberbürgermeister bzw. der entsprechende Landrat. Desweiteren werden die Angebote und Maßnahmen der Jugendhilfe im sogenannten Jugendhilfeausschuss (als Teil des Jugendamtes)besprochen. Hier werden auch entsprechende Gelder an die Beratungsorganisationen "verteilt". Das perfide hierbei ist das in diesen Ausschüssen oftmals sehr viele Organisationen aus der Helferindustrie beratend tätig sind und die lokalen Politiker dahingehend beraten können, ihnen die entsprechenden lukrativen Aufträge zukommen zu lassen. Das Kind steht hier nach unserer Meinung nicht im Mittelpunkt. Es besteht hier zudem die Möglichkeit der Korruption, weil Politiker häufig mit entsprechenden Posten in der Helferindustrie entschädigt werden. Deswegen ist einer unserer Reformvorschlägen auch, das die Kommunalverwaltungen offen legen müssen, an wen das Geld aus der Jugendhilfe fliesst. Da es keine übergeordnete neutrale Kontrollinstanz der deutschen Jugendämter gibt, wollen wir im Sinne unseres journalistischen Auftrags über das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale berichten.

Jugendamt Bad Neustadt an der Saale unter Beobachtung

Hierzu werden wir uns unter anderem mit kritischen Fragen an das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale wenden und werden auch (mögliche) Interessenkonflikte aufzeigen.
Wir werden selbstverständlich gerne auch über die positiven Dinge des Jugendamtes Bad Neustadt an der Saale berichten, da wir sachlich bleiben wollen.
Aber zur Sachlichkeit gehört es eben auch das Fehler ebenfalls angesprochen werden und das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale selber schaut, wo es besser werden kann.
Wir laden das Jugendamt Bad Neustadt an der Saale daher ein, sich konstruktiv mit der Kritik auseinanderzusetzen.

Desweiteren bieten wir mit unserer Plattform insbesondere betroffenen Eltern eine Möglichkeit, über ihre Erfahrungen mit dem Jugendamt Bad Neustadt an der Saale zu berichten.
Mit dieser Vorgehensweise wollen wir die Transparenz über die Arbeit des Jugendamtes Bad Neustadt an der Saale erhöhen und zudem erreichen das jetzt und zukünftig die Interessen des Kindes mehr in den Mittelpunkt der Arbeit des Jugendamtes gestellt werden.

3 thoughts on “Jugendamt Bad Neustadt an der Saale

  1. Plotnikov Juli 19, 2022 at 5:20 pm

    Die Arbeit von Jgent amt wird sehr schlecht ausgeführt, es gibt keinen professionellen Ansatz. Kinder werden weggenommen und später einer anderen Familie gegeben. Eltern erfüllen alle Anforderungen des Familiengerichts. Aber für Jgent amt bedeuten Gerichtsentscheidungen nichts. Dann bauen sie alle möglichen Hindernisse, damit das Kind zu seiner Familie zurückkehrt.

  2. Plotnikov September 13, 2022 at 6:47 pm

    Hallo! Ich weiß nicht, ob jemand diesen Kommentar lesen wird. Der Fall betrifft das Jugendamt Bad Neustadt Saale. Die Sache ist die, dass wir die Rückkehr des Kindes in unsere Heimatfamilie anstreben. Das Kind wurde wegen Alkoholkonsums weggebracht. Das Gericht hat entschieden, dass wir Eltern zur Alkoholrehabilitation müssen. Meine Frau und ich haben alles durchgemacht, was das Gericht verlangte. Nun setzt die Jugendabteilung alles daran, dass das Kind nicht verschenkt wird. Es gab auch Gerichte, das Gericht verlangte einen Psychologen, der Psychologe bezog sich in seinem ersten Urteil auf unsere Vergangenheit und gab eine unbefriedigende Ausgangscharakterisierung ab. Das adoptierte Familienmitglied gibt dem Gericht falsche Informationen, und niemand achtet darauf. Ständig hindert das Jugendamt unsere Tochter an der Rückkehr in ihre Herkunftsfamilie mit dem ständigen Hinweis, wir seien eine Gefahr für das Kind! Auf die Frage des Richters an JA, welche Art von Gefahr stellen wir dar? JA antwortet, dass das Kind nach unseren Treffen ständig um ein Pastell für Pflegeeltern bittet. JA sagte dem Richter, dass sie das Kind nicht zurückgeben wollten. Wir wissen nicht, was wir tun sollen, wir haben seit über einem Jahr keinen Alkohol mehr konsumiert. Wo ist die Gerechtigkeit? Unsere Tochter ist 2 Jahre und 6 Monate alt. Bitte sagen Sie uns, was sollen wir tun?

  3. Plotnikov September 13, 2022 at 6:49 pm

    Tut mir leid, wir sprechen schlecht Deutsch.

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website