Oberlandesgericht Zweibrücken
Das Oberlandesgericht Zweibrücken ist eins von zwei Oberlandesgerichten in Rheinland-Pfalz. Es ist die höchste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit und steht im Gerichtsaufbau bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen direkt über den Familiengerichten und unterhalb des Bundesgerichtshofes.
Der Bezirk des OLG Zweibrücken umfasst das Gebiet der Pfalz. Das Oberlandesgericht Zweibrücken ist das Beschwerdegericht für Beschwerden gegen Entscheidungen der Familiengerichte in den Landgerichtsbezirken Frankenthal (Pfalz), Laiserslautern, Landau in der Pfalz und Zweibrücken.
Im Bezirk des Oberlandesgerichts Zweibrücken gibt es 15 Familiengerichte. Der Zuständigkeitsbereich des Oberlandesgerichts Zweibrücken umfasst ca 1,5 Mio Einwohner.
Familiengerichte im Gerichtsbezirk OLG Zweibrücken
Nachfolgend die Familiengerichte im Oberlandesgerichtsbezirk Zweibrücken in alphabetischer Reihenfolge:
- Familiengericht Bad Dürkheim
- Familiengericht Frankenthal (Pfalz)
- Familiengericht Germersheim
- Familiengericht Grünstadt
- Familiengericht Kaiserslautern
- Familiengericht Kandel
- Familiengericht Kusel
- Familiengericht Landau
- Familiengericht Landstuhl
- Familiengericht Ludwigshafen
- Familiengericht Neustadt an der Weinstraße
- Familiengericht Pirmasens
- Familiengericht Rockenhausen
- Familiengericht Speyer
- Familiengericht Zweibrücken
Kontaktdaten und Anschrift OLG Zweibrücken
Oberlandesgericht Zweibrücken
Schlossplatz 7
66482 Zweibrücken
Tel.: 06332-805-0
Fax: 06332-805-311
E-Mail: olgzw@zw.jm.rlp.de
Internet: https://olgzw.justiz.rlp.de
Urteile OLG Zweibrücken aus dem Bereich Familienrecht
zum gegenwärtigem Zeitpunkt können wir auf folgende Urteile des Oberlandesgerichts Zweibrücken verweisen:
- 12.11.2020 OLG Zweibrücken: Anspruch auf gerichtliche Klärung des Umgangs auch ohne vorherige Einschaltung des Jugendamtes 139/20
- 11.03.2021 OLG Zweibrücken: Unterhalt beim Wechselmodell 2 UF 28/21
- 30.08.2021 Oberlandesgericht Zweibrücken Mit Mutter zerstrittener Vater darf nicht an Einschulung teilnehmen 2 UF H2/21
- 21.10.2021 OLG Zweibrücken: Keine zeitliche Beschränkung des Unterhalts nach langjähriger Alleinverdienereher. Mann muss lebenslang nachehelichen Unterhalt zahlen. 71 F 214/19
Entdecken Sie die Welt des Familienrechts mit einem erfahrenen Spezialisten an Ihrer Seite! Mit über einem Jahrzehnt an Fachwissen stehe ich, Ihr Berater, Coach, Trainer und Mentor, bereit, Sie durch die komplexen Landschaften des Familienrechts zu führen. Meine Reise begann mit dem ambitionierten Projekt vaterlos.eu, einem Blog, der sich der Aufdeckung und Diskussion wichtiger Themen im Familienrecht widmete. Meine Leidenschaft und mein Engagement für die Materie haben mich dazu bewogen, kindimmittelpunkt.de zu gründen, eine Plattform, die sich ausschließlich dem deutschen Familienrecht verschrieben hat. Dort teile ich mein umfassendes Wissen und meine tiefgreifenden Einsichten mit einem breiten Publikum.
Meine Arbeit hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, sondern auch die Anerkennung vor dem OLG Celle erlangt, ein Zeugnis meines Engagements und meiner Professionalität. Ich verbinde meine Leidenschaft und meine schriftstellerische Begabung mit einer aktiven Rolle in der Familienrechts-Community, indem ich einen regelmäßigen Dialog mit Fachleuten wie Jugendämtern, Richtern, Verfahrensbeiständen und Sachverständigen pflege. Darüber hinaus teile ich mein Fachwissen durch inspirierende Vorträge und biete Mentoring für all jene an, die sich in diesem wichtigen Rechtsgebiet weiterentwickeln möchten oder die aktuell selber von einer Auseinandersetzung betroffen sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen im Familienrecht meistern. Mit mir an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und tiefgreifende Kenntnisse in diesem spezialisierten Bereich zu erlangen.
Weitere Informationen finden Sie auch in meinen Videokanälen
https://www.tiktok.com/@heinercreydt
https://www.youtube.com/@kindimmittelpunkt9404