Oberlandesgericht Hamm
Das Oberlandesgericht Hamm ist das größte von drei Oberlandesgerichten in Nordrhein-Westfalen. Das Oberlandesgericht Hamm ist die höchste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit und steht im Gerichtsaufbau bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen direkt über den Familiengerichten und unterhalb des Bundesgerichtshofes und feierte im Jahr 2020 bereits sein 200. Jubiläum.
OLG Hamm: Das grösste Oberlandesgericht in Deutschland
Das Oberlandesgericht ist das Beschwerdegericht für Beschwerden gegen Entscheidungen der Familiengerichte. Im Bezirk des OLG Hamm gibt es 78 Familiengerichte. Der Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm umfasst die 10 Landgerichtsbezirke Arnsberg, Bielefeld, Bochum. Detmold, Dortmund, Essen, Hagen, Münster, Paderborn und Siegen.
Mit einem Einzugsgebiet von fast 9 Millionen Einwohnern (verteilt auf 78 Familiengericht) ist das Oberlandesgericht Hamm in seiner Zuständigkeit das mit deutlichem Abstand grösste Oberlandesgericht in Deutschland. Aus diesem Grund gibt es die meisten interessanten Urteile im deutschen Familienrecht eben auch vom Oberlandesgericht Hamm.
Familiengerichte im Gerichtsbezirk OLG Hamm
- Familiengericht Ahaus
- Familiengericht Ahlen
- Familiengericht Altena
- Familiengericht Arnsberg
- Familiengericht Bad Berleburg
- Familiengericht Bad Oeynhausen
- Familiengericht Beckum
- Familiengericht Bielefeld
- Familiengericht Blomberg
- Familiengericht Bocholt
- Familiengericht Bochum
- Familiengericht Borken
- Familiengericht Bottrop
- Familiengericht Brakel
- Familiengericht Brilon
- Familiengericht Bünde
- Familiengericht Castrop-Rauxel
- Familiengericht Coesfeld
- Familiengericht Delbrück
- Familiengericht Detmold
- Familiengericht Dorsten
- Familiengericht Dortmund
- Familiengericht Dülmen
- Familiengericht Essen
- Familiengericht Essen-Borbeck
- Familiengericht Essen-Steele
- Familiengericht Gelsenkirchen
- Familiengericht Gladbeck
- Familiengericht Gronau (Westfalen)
- Familiengericht Gütersloh
- Familiengericht Hagen
- Familiengericht Halle
- Familiengericht Hamm
- Familiengericht Hattingen
- Familiengericht Herford
- Familiengericht Herne
- Familiengericht Herne-Wanne
- Familiengericht Höxter
- Familiengericht Ibbenbüren
- Familiengericht Iserlohn
- Familiengericht Kamen
- Familiengericht Lemgo
- Familiengericht Lennestadt
- Familiengericht Lippstadt
- Familiengericht Lübbecke
- Familiengericht Lüdenscheid
- Familiengericht Lüdinghausen
- Familiengericht Lünen
- Familiengericht Marl
- Familiengericht Marsberg
- Familiengericht Medebach
- Familiengericht Meinerzhagen
- Familiengericht Menden(Sauerland)
- Familiengericht Meschede
- Familiengericht Minden
- Familiengericht Münster
- Familiengericht Olpe
- Familiengericht Paderborn
- Familiengericht Plettenberg
- Familiengericht Rahden
- Familiengericht Recklinghausen
- Familiengericht Rheda Wiedenbrück
- Familiengericht Rheine
- Familiengericht Schmallenberg
- Familiengericht Schwelm
- Familiengericht Schwerte
- Familiengericht Siegen
- Familiengericht Soest
- Familiengericht Steinfurt
- Familiengericht Tecklenburg
- Familiengericht Unna
- Familiengericht Warburg
- Familiengericht Warendorf
- Familiengericht Warstein
- Familiengericht Werl
- Familiengericht Wetter(Ruhr)
- Familiengericht Witten
Kontaktdaten und Anschrift OLG Hamm
Oberlandesgericht Hamm
Heßlerstraße 53
59065 Hamm
Tel: 02381-2720
Fax: 02381-272581
E-Mail: poststelle@olg-hamm.nrw.de
Urteile OLG Hamm aus dem Bereich Familienrecht
Das OLG Hamm hat unter anderem folgende interessante Entscheidung getroffen:
- 26.10.2012 OLG Hamm: Ersatzhaftung der Großeltern für den Unterhalt: Erst haften die Eltern dann die Großeltern II-6 WF 232/12
- 17.01.2013 OLG Hamm: Anrechnung von fiktiven Einkünften bei der Unterhaltsberechnung II-2 UF 53/12
- 14.05.2013 OLG Hamm: PKH Kostenvorschuss für Privatgutachten 25 W 94 / 13
- 19.11.2013 OLG Hamm Unterhaltspflicht des gesetzlichen nichtleiblichen Vaters 2 WF 190/13
- 03.02.2015 OLG Hamm: Begleitperson bei Begutachtungen erlaubt 14 UF 135/14
- 24.05.2016 OLG Hamm: Vorrausetzungen für gemeinsames Sorgerecht 3 UF 139/15
- 22.12.2016 OLG Hamm: Keine Rückkehr der von Kindesmutter entführten Kinder nach Frankreich weil Mutter in Frankreich verhaftet werden würde 11 UF 194/16
- 04.04.2017 OLG Hamm: Verweigerte Herausgabe des Kindes an sorgeberechtigten Elternteil rechtfertigt Ordnungsgeld 3 WF 41/17
- 28.08.2017 OLG Hamm: Wechselmodell bei großer Entfernung und Hochstrittigkeit möglich 11 UF 89/17
Das OLG ist scheinbar keine eigenständig ermittelnde Instanz mehr sondern nur noch Bestätiger der Beschlüsses des FamG Paderborn.
ich hate 2 mal olg gehabt und wurde eintauscht trotz beweise welche ich vorgelegt habe hat der Richter entscheiden das ein guthattet eingeleitet werden sol wo kein Grund dafür wahr der hat nur das bestätigt was der Richter vorher er went ich habe mich gefragt wo für bin ich zu olg gefaren wen die nur den Bericht bestätigen haben. wofür habe ich olg antrag gestel und hingefaren wen der Richter mich nicht mal anhören wollen und Mund verschloss die haben nur Jugendamt zugehört und sachbearbeiten mer geglaubt als mir und beweisen welche ich vorgelegt habe und mir den Mund versperrt den war die beweise unen teresand ich zetire was der Richter gesagt haben“ ich sol vergessen die Vergangenheit und vergessen das Jugendamt unter falsche Anschuldigungen meine kinder geraubt haben und das der Verleugnung von Sachbearbeiterin
und sol mich in die Psychische Behandlung begeben“ Kinder zu sehen aber erst nah Behandlung von 2-3 Jahre ich fragte an welche Psychiater sol ich mich wenden wen ich ein schriftlichen Besteigung habe das ich keine psychische Erkrankung habe und mir wurden deshalb 20 mal abgelernt wird mir weiter psychische Erkrankung unterwiesen ich habe inne gesagt sol ich psychisch kranke spielen und die Schah Bearbeiterin Frau Pering anzünden oder Her Osterhaus fileicht eine kugeln ins kopp schisen wall genau das verlangt der Richter von mir.
Das OLG ist scheinbar keine eigenständig ermittelnde Instanz mehr sondern nur noch Bestätiger der Beschlüsses des FamG Paderborn.
Wal ich den schon unterlagen vorgelegt habe welche nicht beachtet werden sounder ignoriert was dafür fürt das wir kein glauben an Richter haben.
Es gibt kein vertrauern an Gerechtigkeit deshalb bleibt uns nicht anders übrich als selbst Gerechtigkeit ausüben