Offener Brief an Christian Lindner

an:

Christian Lindner
Hans-Dietrich-Genscher-Haus
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

 

Anstehende Koalitionsverhandlung

Es gibt viel zu tun, Packen wir es an

 

Sehr geehrter Herr Fraktionsvorsitzender,
Lieber Herr Lindner,

 

Mit dem Slogan „Nie gab es mehr zu tun“ sind Sie bei der zurückliegenden Bundestagswahl angetreten, um dieses Land wieder nach vorne zu bringen.

Im Jahre 2017 sind Sie schon einmal an den Koalitionsverhandlungen beteiligt gewesen und haben sich dann aber entschieden, lieber nicht zu regieren, als schlecht zu regieren.

Im Jahr 2021 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorschläge eines guten Regierens in die Koalitionsverhandlungen mit einzubringen.

Ihre Schwerpunkte in den Koalitionsverhandlungen sind mir nicht bekannt. Wie Sie ja in Ihrem Wahlkampf ausgeführt haben, gab es nie mehr zu tun. Die Liste der Dinge die in den Koalitionsverhandlungen berücksichtigt werden müssen, dürfte sehr lang sein.

Und ich möchte keinem dieser Themen die Wichtigkeit streitig machen.

Nun gibt es aber auch mindestens ein weiteres Thema, das in den vergangenen Legislaturperioden viel zu kurz gekommen ist, und bei dem es dringenden Handlungsbedarf gibt.

Ihre Parteikollegin Frau Katrin Helling-Plahr verwies in einem Interview darauf, das eine Reform im deutschen Familienrecht längst überfällig sei. 

(siehe: https://kindimmittelpunkt.de/bundestagswahl-2021/katrin-helling-plahr-fdp-im-interview-eine-reform-des-familienrechts-ist-laengst-ueberfaellig/ )

Da geht es einerseits natürlich um eine Rechtsgrundlage für ein Wechselmodell, gemäß der Resolution 2079 des Europarats aus dem Jahr 2015.Aber damit kann es nicht getan sein.

Es geht auch darum, Fehlentwicklungen bei der Bezahlung von Verfahrensbeiständen und Profiteuren der staatlichen Wohlfahrtsindustrie rückgängig zu machen.

Es gilt darum, aufzuklären wohin die Milliardenausgaben der Familienhilfe fließen und wie wir das Geld sinnvoller einsetzen können. Denn, obgleich die Ausgaben für die Familienhilfe in den letzten Legislaturperioden stetig gestiegen sind, sind auch die Zahl der Inobhutnahmen stetig gestiegen. Es ist also sichtbar das die bisherigen Hilfen eben nicht im Interesse der Kinder waren, vielmehr haben die bisherigen Maßnahmen dazu geführt das jedes Jahr die Zahl der Kinder steigt, die einen oder beide Elternteile verlieren. 

Es ist eine Schande in diesem Land, wenn massenhaft Kinder von Ihren Eltern und ihren Großeltern systematisch getrennt werden. Hier muss eine Fehlentwicklung rückgängig gemacht werden.

Familien und Kinder sind systemrelevant. Es sind die Kinder von Heute, die Morgen gut ausgebildet unser Land nach vorne bringen sollen und die auch unsere Renten bezahlen sollen. Es kann nicht im Interesse unseres Landes sein, das gut ausgebildete Menschen in diesem Land keine Kinder mehr bekommen wollen und das viele gut qualifizierte Menschen das Land verlassen, weil sie kein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat mehr haben.

Die Familie ist die kleinste menschliche Einheit.

Kinder sind Systemrelevant. Was nützt einem der ganze Fortschritt, wenn wir es in diesem Land nicht mal schaffen, die Grundrechte der Schwächsten Menschen in unserer Gesellschaft zu schützen und wir tagtäglich zuschauen wie Kinder von ihren Eltern getrennt werden?

Es ist nicht hinnehmbar, dass Kinder jahrelangen Gerichtsverfahren ausgesetzt sind und den Kindern in vielen Fällen durch nicht nachvollziehbare Gutachten und überlangen Gerichtsverfahren der Kontakt zu ihren Herkunftsfamilien verloren geht und sie unter diesem Staatsversagen leiden müssen und sie mit erheblichen Nachteilen in ihrem Leben starten.

Es ist auch nicht hinnehmbar, das der Staat durch sein Handeln dazu beiträgt das Väter und Mütter gegeneinander aufgehetzt werden und Väter und Mütter durch diesen Kampf keine Zeit mehr haben, die Interessen der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken.

Lieber Herr Lindner, Sie haben in Ihrem Wahlkampf viel versprochen. Nun liegt es an Ihnen auch Taten folgen zu lassen. 

Eine Liste mit Reformentwürfen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) haben wir unter www.kindimmittelpunkt.de/reformvorschlaege veröffentlicht. 

Stellvertretend für die Kinder in unserem Land fordere ich Sie auf, sich mit dem Thema Familienrecht inhaltlich intensiv auseinanderzusetzen und die überfällige Reform im deutschen Familienrecht anzupacken und das Thema Familienrecht in den Koalitionsverhandlungen nicht zu vergessen. 

Denn wir sind nicht nur für die Dinge verantwortlich, die wir tun, sondern auch für die Dinge, die wir nicht tun.

Für Ihr Bemühen danke ich Ihnen recht herzlich und verbleibe 

Mit freundlichen Grüssen

 

 

Liebe Leser,

Wollen Sie Veränderungen im deutschen Familienrecht? Dann bitten wir Sie, nicht nur in Ihrem stillen Kämmerlein rumzujammern, sondern nutzen Sie die Gelegenheit, bei den anstehendenen Koalitonsverhandlungen auf das Thema Familienrecht und die notwendigen Reformen aufmerksam zu machen.

Sie können unseren Brief z.b. kopieren und an Christian Lindner senden. Vielleicht wollen Sie den Brief auch an weitere Politiker senden. Letztlich liegt es an Ihnen wie wichtig dieses Thema ist. Gerne können Sie auch unsere Briefvorlage nutzen, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.

Sie können unseren Brief natürlich 1:1 übernehmen, aber vielleicht schreiben Sie auch einen persönlichen Brief. So wie es bei der vergangenen Wahl um jede Stimme ankam, (für welche Partei auch immer Sie sich entschieden hatten), so kommt es jetzt auf jeden Brief an.

Bitte teilen Sie die Aktion auch in sozialen Netzwerken und in Ihren privaten Netzwerken.

Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen vom ganzen Herzen.

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link um unsere Briefvorlage runterzuladen:

2021-10-03 Brief an Christian Lindner Musterbrief

2 thoughts on “Offener Brief an Christian Lindner

  1. Kraemer Oktober 4, 2021 at 4:08 pm

    Hallo, ich stimme dem Brief zu und teile dieses Schreiben in seinem vollen Umfang!

    Mit meiner persönlichen Aufforderung habe ich diesen bereits an die FDP weitergeleitet und erhoffe mir eine Resonanz!

    „Wer glaubt durch Schweigen ändert man was, der hält sich auch die Augen zu um Unsichtbar zu sein!“

    Lasst uns gemeinsam was gegen geltendes Unrecht für unsere Kinder tun!

    Mit freundlichen Grüßen
    Stephan Krämer

  2. Kraemer Oktober 6, 2021 at 11:12 pm

    Nutz die Chance.

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website